====== Nützliche Funktionen in PHP ====== Dinge, die man immer wieder brauchen kann - Schreib mit! Cooler Befehl, braucht man immer? Schreib ihn hier rein! ==== print_r($variable); ==== ==== error_log("Eine Zeile ins Logfile"); ==== Während ''%%echo%%'' eine Ausgabe immer am Bildschirm macht, wird mit error_log der Text ins Logfile geschrieben. Insbesondere wenn das Script als Webseite aufgerufen wird, erscheint ''%%echo%%'' am Bildschirm (und kann so auch zu einem Apache-Fehler führen!), ''%%error_log%%'' hingegen im Logfile. ==== clean( $string ); ==== Die LoxBerry XL Funktion ''%%clean( $string )%%'' kann nicht nur für Daten vom Miniserver verwendet werden, um die angehängte Einheit zu entfernen. Das geht natürlich mit jeder Variable. ==== Für Texte arrays verwenden ==== $textarray = array( ); if( $condition1 == true) { array_push( $textarray, "Bedingung 1 erfüllt." ); } if( $condition2 == true) { array_push( $textarray, "Bedingung 2 erfüllt." ); } if( $condition3 == true) { array_push( $textarray, "Bedingung 3 erfüllt." ); } $text = implode( ' ', $textarray); Wenn eine oder mehrere Bedingungen nicht erfüllt sind, gibt es nachher keine Scherereien mit dem Zusammenstoppeln der Texte, wo dann immer irgendwo ein Leerzeichen zu viel oder zu wenig ist.