====== DynDNS-Refresher ====== Version History... [[https://github.com/Woersty/LoxBerry-Plugin-DynDNS-Refresher/commits/master|Änderungshistorie]] \\ ---- ===== Beispielanwendung ===== ===== Konfigurationsoptionen ===== {{plugins:dyndns_refresher:1192493647.png?h=250}} * ''%%Name%%'': Ein frei zu vergebener Name für den Eintrag * ''%%URL%%'': Die Adresse, die aufgerufen werden soll. * ''%%Intervall%%'': In welchem Abstand die Adresse aufgerufen werden soll.\\ //Wenn der Haken vor dem Eintrag nicht aktiviert ist, wird der Eintrag nicht benutzt.//\\ //Wenn der Intervall auf 0 steht, wird kein Eintrag aufgerufen.// ===== Download ===== * Das Plugin wird momentan für den LoxBerry 1.x überarbeitet. Die aktuelle Version für LoxBerry 0.2.x und 1.0.x ist hier erhältlich: [[https://github.com/Woersty/LoxBerry-Plugin-DynDNS-Refresher/archive/2021.2.11.2.zip|2021.2.11.2]]  * Der Sourcecode ist auf GitHub verfügbar: https://github.com/Woersty/LoxBerry-Plugin-DynDNS-Refresher ===== Installation ===== * Das Plugin wird über die Plugin-Verwaltung des LoxBerry installiert und benötigt einen Neustart nach der Installation. ===== Funktion des Plugins ===== Das Plugin ruft die eingetragene Webseite im eingestellten Intervall auf. ===== Einschränkungen ===== In der Adresse (URL) darf keine # vorkommen (z.B. im Paßwort). Und andere Shell-relevante Sonderzeichen wie $ möglichst auch nicht. ===== Fehler melden ===== Fehlerberichte bitte direkt im [[https://github.com/Woersty/LoxBerry-Plugin-DynDNS-Refresher/issues|Repository auf GitHub]] melden. Das Plugin überträgt ggf. Authentifizierungsdaten für die Webseite in leserlicher Form im Netzwerk. Wer Zugriff auf das Netzwerk hat, könnte die Daten möglicherweise mitlesen.