====== Manuelle Dosierung (z. B. Schockchlorung) ====== ====== Ziel: ====== Neben d[[plugins:loxberry_poolmanager:loxconfig_beispiele:automatische_chemikaliendosierung_und_regelung|er vollautomatischen Dosierung]] der Poolchemikalien wollen wir über die Visualisierung auch eine Möglichkeit haben z. B. eine Schockchlorung auszulösen. ====== Umsetzung: ====== Wir erzeugen uns zwei Virtuelle Eingänge: Einen analogen Eingang zur Eingabe der zu dosierenden Menge, und ein weiteren digitalen Eingang als Taster, um die manuelle Dosierung auszulösen. Wer keine extra Button und Eingabefelder in die Visualisierung dazu haben möchte (da man die Funktion eher selten benötigt) geht [[plugins:loxberry_poolmanager:loxconfig_beispiele:automatische_chemikaliendosierung_und_regelung#visualisierung|analog des Tipps bei der automatischen Dosierung]] vor: ''Verwenden'' in den Eigenschaften der beiden Virtuellen Eingänge deaktivieren und dafür die beiden Eingänge bei dem Status der automatischen Dosierung verlinken. So bleibt alles schön übersichtlich in der Visualisierung. Man erzeugt also standardmäßig beide virtuellen Eingänge. Den analogen Eingang, mit dem man die zu dosierende Menge definiert, verbindet man nun mit dem **A2** Eingang eines Analogwahlschalters. Der digitale Eingang (Taste) kommt an den **S**-Eingang des Analogwahlschalters. In den Eigenschaften des Analogwahlschalters setzt man nun den **A1** Eingang noch auf 0. Den Ausgang **AQ** des Analogwahlschalters verbindet man mit dem virtuellen Ausgang zur Steuerung der Dosierpumpe (siehe [[plugins:loxberry_poolmanager:loxconfig_beispiele:automatische_chemikaliendosierung_und_regelung]]) {{plugins:loxberry_poolmanager:loxconfig_beispiele:pasted:20230701-130338.png?500}} Im "Ruhezustand" reicht der Analogwahlschalter den Eingang **A1** an den Ausgang **AQ** und damit an die Dosierpumpe weiter. Dieser steht auf 0 und es passiert somit nichts. Aktiviert man nun den Taster am Eingang **S**, so schaltet der Analogwahlschalter auf den **A2** Eingang um und reicht diesen an den Ausgang **AQ** weiter. Die voreingestellte Menge wird an die Dosierpumpe geschickt und dosiert. Lässt man den Tatser wieder los, geht der Analogwahlschalter wieder zurück auf den **A1** Eingang und somit auf 0. Die Visualisierung befindet sich in unserem Dosierstatus unter "Verlinkte Objekte": {{plugins:loxberry_poolmanager:loxconfig_beispiele:pasted:20230701-131016.png?500}}