====== Synology Surveillance Station ====== ++++ Version History...| **Version 2.0** * Portierung des alten Plugins (neu geschrieben in PHP) * Liste der gefundenen Kameras wird komfortabel mit Checkboxes angezeigt **Version 2.1** * Anpassungen an Python3 und Loxberry 2.x. ++++ ---- ===== Download ===== Github: https://github.com/ingenarius/LoxBerry-Plugin-synology-v2 ===== Installation ===== Das Plugin wird über die Weboberfläche des Loxberry ganz "normal" installiert. Der daemon wird aber erst gestartet sobald dessen Konfiguration einmal geändert und abgespeichert wurde.  Updates sollten problemlos möglich sein.  Direkter Link zur aktuellen Version: https://github.com/ingenarius/LoxBerry-Plugin-synology-v2/archive/2.1.zip **Bei der Installation und bei der Deinstallation ist ein Reboot des Loxberry Servers notwendig!** ===== Konfigurationsoptionen ===== * (High-)Port des UDP Servers (muss über 1024 liegen, da sonst root Rechte benötigt würden!) * Synology DiskStation Zugangsdaten\\ {{plugins:synology_surveillance_station_v2:1197146245.png?h=250}} * Angabe der installierten Kameras (es müssen nicht zwingend alle verwendet bzw. eingebunden werden) {{plugins:synology_surveillance_station_v2:1197146253.png?w=720}} * Auswahl des Sendemediums für Snapshots  * Keine Snapshots\\ {{plugins:synology_surveillance_station_v2:1197146247.png?h=150}} * Telegram Bot\\ {{plugins:synology_surveillance_station_v2:1197146248.png?h=150}}\\ Sobald ein Telegram Token eingegeben wurde, erscheint ein Link, um diesen zu testen. * Email\\ {{plugins:synology_surveillance_station_v2:1197146246.png?h=150}}\\ Sobald alle Email relevanten Einstellungen eingegeben und abgespeichert wurden, können diese ebenfalls per Mausklick getestet werden.  **Information**: Beim Speichern der Einstellungen dauert es etwas länger, bis das Browserfenster aufhört zu laden und der Vorgang komplett abgeschlossen ist. Dies ist notwendig, da der daemon im Hintergrund gestoppt und wieder gestartet werden muss. ===== Funktion des Plugins ===== Das Plugin stellt einen UDP Server zur Verfügung der auf Befehle des Miniservers lauscht um dann jeweils einen der folgenden Befehle auszuführen: * Motion Detection ein (z.B.: wenn die Alarmanlage scharfgeschaltet wird) * Motion Detection aus (z.B.: wenn die Alarmanlage ausgeschaltet wird) * Sendet Snapshot via Telegram Bot (sofort aufs Handy) oder Email (z.B.: Wenn es an der Tür klingelt) Das Plugin startet einen Daemon, der auf UDP Befehle des Miniservers "lauscht" und führt diese dann aus.  Einrichtung in der Loxone Config Software Es müssen UDP Ausgangsbefehle angelegt werden. Folgende stehen derzeit zur Verfügung (ACHTUNG: case sensitiv!): {{plugins:synology_surveillance_station_v2:1197146249.png?h=250}} * MotionDetectionOn\\ {{plugins:synology_surveillance_station_v2:1197146252.png?h=250}}  * MotionDetectionOff\\ {{plugins:synology_surveillance_station_v2:1197146251.png?h=250}}  * Snapshot:[Camera ID] (z.B.: Snapshot:1)\\ {{plugins:synology_surveillance_station_v2:1197146250.png?h=250}} ===== Roadmap ===== Leider keine.  ===== Fragen stellen und Fehler melden ===== ingenarius@poiss.priv.at