====== Zigbee2MQTT Plugin ====== ++++ Version History...| **PreRelease 3.0.0 * Upgrade zigbee2mqtt to 2.1.3 * Please view https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/24198 before upgrade **Release 2.13.0** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.42.0 * Fix link to mqtt subscription page (thx to Rudolpho) **Release 2.12.1** * #78 Fix autoupdate in release 2.12.0 * everybody who has __VERSION__ as version should manually install the release using this url https://github.com/romanlum/LoxBerry-Plugin-Zigbee2Mqtt/releases/download/2.12.1/plugin.zip **Release 2.12.0** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.41.0 **Release 2.11.1** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.40.1 * Allow configuring adapter type in the ui (zstack, ember,...) ** Release 2.10.0** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.39.0 **Release 2.9.0** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.37.1 ** PreRelease 2.8.1 ** * fix installation problems on debian bookworm ** PreRelease 2.6.0 ** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.35.3 ** Release 2.5.0 ** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.35.0 ** Release 2.4.0 ** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.33.1 ** Release 2.3.0 ** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.32.2 ** Release 2.2.1** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.31.2 ** PreRelease 2.2.0** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.31.0 ** Release 2.1.0** * Upgrade zigbee2mqtt to 1.30.3 **Release 2.0.0** * Braking Change: Minimum LB version ist nun 3.0.0, da zigbee2mqtt eine neue nodejs version benötigt * Upgrade zigbee2mqtt to 1.30.2 **Prerelease 1.8.0** * Upgrade Zigbee2Mqtt to 1.30.1 * ==> WURDE ENTFERNT, da sie nicht korrekt funktioniert **Release 1.7.0** * Upgrade Zigbee2Mqtt to 1.28.4 * Add support for Loxberry 3 * Fixed disable ui **Release 1.6.0** * Update zigbee2mqtt to 1.28.0 **Release 1.5.0** * Update zigbee2mqtt to 1.27.0 **Release 1.4.0** * Update zigbee2mqtt to 1.25.1 **Release 1.3.3** * Same as 1.3.0 but release process fixed **Prerelease Version 1.3.0** * Update zigbee2mqtt to 1.24.0 **Release Version 1.2.1** * Update zigbee2mqtt to version 1.22.0 * ACHTUNG: Der erste Start nach dem Update dauert etwas länger da hier der Typescript compiler läuft **Prerelease Version 1.0.0** * Update zigbee2mqtt to version 1.20.0 **Release Version 0.9.1** * Fixed bug: Service config was not replaced on update **Version 0.9.0** * Changed restart behaviour to always and restart delay to 30 seconds\\ This fixes problems if the adapter disappears while running **Version 0.8.3** * Update zigbee2mqtt auf 1.18.1 **Version 0.8.2** * Falsche Anzeige der Version behoben\\ Beim Update über die Loxberry GUI wurde als Version %%__%%VERSION%%__%% angezeigt, dies ist nun behoben. **Version 0.8.0** * Es kann nun konfiguriert werden, ob das gesamte Topic beim MQTT Plugin registriert werden soll. **Version 0.7.0** * Update zigbee2mqtt auf Version 1.17.1\\ Mehr Infos findet ihr hier: [[https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/releases/tag/1.17.1]]\\ Achtung: Es gibt neue FW Versionen für CC2531,.. **Version 0.6.2** * Upgrade Problem gelöst. Geräte müssen nach einem update jetzt nicht mehr neu angelernt werden **Version 0.6.1** * Version korrigiert **Version 0.6.0** * Update zigbee2mqtt auf Version 1.16.2 **Version 0.5.0** **Version 0.4.0** * Update zigbee2mqtt auf Version 1.14.2 **Version 0.3.0** * Auto update aktiviert * diverse Verbesserungen des Update Vorgangs **Version 0.2.1** * Problem behoben, dass der Service nach einem Neustart nicht immer automatisch gestartet wird **Version 0.2.0** * Support für RPI1 und RPI-Zero hinzugefügt **Version 0.1.2** * Installation verbessert * Deinstallation verbessert * Logo geändert **Version 0.1.0** * erste öffentliche Version ++++ ---- ===== Download ===== Alle Releases: [[https://github.com/romanlum/LoxBerry-Plugin-Zigbee2Mqtt/releases]] ===== Funktion des Plugins ===== Das Plugin installiert Zigbee2Mqtt ([[https://www.zigbee2mqtt.io/]]) auf dem Loxberry und erlaubt die Konfiguration über die Weboberfläche. Weiters kann das MQTT Gateway Plugin als MQTT Broker verwendet werden. ===== Installation ===== Plugin von GitHub direkt auf den LoxBerry installieren. Die Installation dauert ca. 5 Minuten. Also bitte etwas Geduld. Zigbee2Mqtt erfordert einige Javascript Komponenten, welche heruntergeladen und installiert werden müssen. ===== Konfigurationsoptionen =====
  1. Zigbee Adapter (kann auch automatisch ermittelt werden).\\ siehe [[https://www.zigbee2mqtt.io/information/supported_adapters.html]]\\ //für **zig-a-zig ah** "/dev/ttyUSB0" eintragen, siehe [[https://electrolama.com/projects/zig-a-zig-ah/#configuration]]//\\ // //\\ // //
  2. Mqtt Konfiguration\\ Hier können die Daten zum MQTT Broker eingegeben oder das MQTT Gateway verwendet werden.\\ \\
  3. Gerätekonfiguration\\ Hier kann die Konfiguration der einzelnen Zigbee Geräte angepasst werden.

    Aktuell muss die Konfiguration direkt im Editor (yaml) angepasst werden. Falls gewünscht könnte dies auch in die Loxberry Oberfläche übernommen werden

===== Einrichtung in der Loxone Config Software ===== Da Zigbee2Mqtt alle Daten per MQTT zu Verfügung stellt, kann das MQTT Gateway Plugin verwendet werden, um die Daten an Loxone zu senden.\\ siehe [[plugins:mqtt_gateway:start|MQTT Gateway]] ===== Roadmap ===== * Detaillierter Status * Anzeige aller verbunden Geräte in einer Geräteliste * Grafische Netzwerkübersicht * ... ===== Fragen stellen und Fehler melden ===== Fragen bitte direkt hier im Beitrag\\ Fehler bitte per Github [[https://github.com/romanlum/LoxBerry-Plugin-Zigbee2Mqtt/issues]] Würde mich freuen wenn sich einige Tester finden würden, damit ich das Plugin schnellstmöglich auf Release bringen kann