Plugin-Daten | |
---|---|
Autor | Alexander Asen |
Logo | ![]() |
Status | BETA |
Version | 0.1 |
Min. LB Version | 2.0.0 |
Beschreibung | Das Plugin simuliert einen Fronius Smart Meter und leitet die per MQTT empfangenen Verbrauchsdaten an den Fronius Wechselrichter weiter. |
Diskussion | https://www.loxforum.com/forum/projektforen/loxberry/plugins/358694-plugin-fronius-smart-meter-simulator |
Downloadlink kurzfristig entfernt. Update in Arbeit.
Dieses Plugin befindet sich noch in der Entwicklung und befindet sich im BETA Status. Sie können diese Seite abonnieren um über Änderungen informiert zu werden.
Das Plugin simuliert einen Fronius Smart Meter im Modbus RTU Netzwerk. Damit können Verbrauchswerte via MQTT empfangen und an einen Fronius Wechselrichter (z.B.: Symo, Symo Hybrid) weitergeleitet werden. Die Daten sind dann dauerhaft in der Solarweb Statistik gespeichert.
Im Plugin müssen die folgenden MQTT Topics angegeben werden:
Der Fronius Wechselrichter verwendet zur Berechnung des aktuellen Verbrauches und zum füllen der Statistik NICHT die "aktuelle Leistung in Watt" sondern berechnet sich diese Information selbst durch die Differenz der Absolutwerte von Bezug und Einspeisung im Zeitfenster der Abfrage. Die Daten MÜSSEN per MODBUS in Wattstunden bereitgestellt werden (siehe Korrekturfaktorbeschreibung oben). Sollte hier also bei der Wahl des Korrekturfaktors ein Fehler passieren wird die Statistik im Datamanager verfälscht.
Eine verfälschte Statistik kann nicht mehr eigenständig verändert werden!
Mir ist das natürlich bei meinem Entwicklungsversuchen passiert, da ich überhaupt keine Ahnung hatte wie die Daten bereitgestellt werden müssen und konnte die Statistik nur durch den Fronius Support korrigieren lassen.
Bitte bei Problemen im Loxforum im Thread (https://www.loxforum.com/forum/projektforen/loxberry/plugins/358694-plugin-fronius-smart-meter-simulator) melden.
Da ich selbst nur Hobbyentwickler bin und das mein erstes Plugin bzw. überhaupt mein erstes python script ist bitte ich um Nachsicht wenn ich nicht ad hoc alle Probleme lösen kann.