Inhaltsverzeichnis

VEML7700 Licht- / Helligkeitssensor

Beschreibung

Der VEML7700 ist ein Helligkeits- oder Luxsensor. Dieser Sensor hat den Vorteil, dass er den gesamten Helligkeitsbereich zwischen 0 - 120.000 Lux abdeckt. Gleichzeitig löst er auch im Dämmerungsbereich noch ordentlich auf, sodass man eventuell (je nach eigenen Bedürfnissen) auf einen Dämmerungssensor verzichten kann. Die sehr weit verbreiteten alternativen Sensoren TSL2561 und BH1750, die man sehr häufig in Anleitungen zu DIY-Wetterstationen findet, können leider nur bis 55.0000 Lux bzw. 65.0000 Lux messen. Das reicht aber nicht aus, um auch in der sommerlichen Mittagssonne den gesamten Bereich abzudecken. In unseren Breitengraden können Werte bis zu 130.000 Lux auftreten. Dafür können diese Sensoren wiederum im Dämmerungsbereich etwas besser auflösen als der VEML7700 (aber aus meiner Sicht nur unwesentlich besser).

Abbildung: © https://learn.adafruit.com/adafruit-veml7700

Datenblatt

VEML770: https://www.vishay.com/docs/84286/veml7700.pdf

Designing the VEML7700 into an application: https://www.vishay.com/docs/84323/designingveml7700.pdf

Hardware-Konfiguration

Software-Konfiguration

Modul

Bei der Ermittlung der korrekten Werte für Gain und Integration Time hilft das Datenblatt weiter:

Eingänge