Inhaltsverzeichnis

Plugin-Daten
AutorJörg Siedhof
Logo
StatusSTABLE
Version0.0.1
Min. LB Version1.0
Release Downloadhttps://github.com/joesie/Loxberry-Nibe-Uplink-Bridge/archive/0.0.1.zip
BeschreibungGateway für den Miniserver zu NibeUplink. Hiermit ist es möglich, relevante Werte der Anlage zu lesen und zu visualisieren. Auch das schreiben von Werten ist (Premium Zugang bei Nibe vorausgesetzt) möglich.
SprachenDE

Nibe Uplink Bridge

Beschreibung

Das Plugin basiert auf dem Skript vom User f4ed7. Siehe auch Nibe Gateway

Für die Funktion muss ein Zugang bei Nibe Uplink vorhanden sein. Die Wärmepumpemanlage muss über das Internet an die Nibe Cloud angebunden sein.

Für schreibenden Zugriff ist ein Premium Abo bei Nibe erforderlich. 

Download

Das Plugin findet ihr auf GitHub unter: https://github.com/joesie/Loxberry-Nibe-Uplink-Bridge 

Konfiguration

Die Einrichtung des Plugins erfolgt in 2 Schritten:

Einrichtung der Nibe Application

Als Callback URL gibst du dabei die (lokale) Adresse zum Loxberry mit dem Plugin Pfad an ein (Beispiel http://loxberry.fritz.box/plugins/nibeuplink/)
PS: Die Uplink-API muss NICHT von außen darauf zugreifen können!

Dies sollte dann folgendermaßen aussehen:

Übernehmen der Nibe Applikationsinformationen in das Plugin

Das sollte dann etwa so aussehen (mit korrekten Werten verseht sich  ):

Nun folgen wir dem Link zu Nibe:

Funktion des Plugins

Das Plugin übernimmt die verschlüsselte Kommunikation und Authentifizierung zu NibeUplink. Über GET Parameter werden werden bestimmte "Categories" angesprochen. Das Plugin liefert als HTTP Response ein JSON mit den Werten von der Anlage. Diese können dann in den virtuellen Eingängen verwendet werden.

Nibe hat eine sehr gute, technische Dokumentation zur Verfügung gestellt.

Einrichtung in der Loxone Config Software

User f4ed7 hat auf der Seite Nibe Gateway die Einbindung sehr gut beschrieben und auch Templates für die Loxone Config bereit gestellt. Daher gehe ich an dieser Stelle nicht weiter darauf ein. 

Roadmap

Das Plugin ist aktuell im experimentellen Status. Folgende Arbeiten stehen als nächstes an. Mitarbeit ist sehr gerne gesehen 

Fragen stellen und Fehler melden

Bei Fragen, Hinweisen, Tipps und Tricks, schreibt mich einfach an. Könnt auch die im Plugin hinterlegte E-Mail Adresse verwenden.