Metainformationen zur Seite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
haufig_gestellte_fragen_faq:plugin_lasst_sich_nicht_installieren [2022/09/09 15:13] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1haufig_gestellte_fragen_faq:plugin_lasst_sich_nicht_installieren [2022/09/10 12:18] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Plugin lässt sich nicht installieren  ====== ====== Plugin lässt sich nicht installieren  ======
- 
- 
  
 ====== Problem ====== ====== Problem ======
Zeile 7: Zeile 5:
 Bei der Installation eines Plugins erscheint ein Fehler. Hier sind mögliche Fehler und deren Lösung aufgeführt: Bei der Installation eines Plugins erscheint ein Fehler. Hier sind mögliche Fehler und deren Lösung aufgeführt:
  
-==== Fehler: unzip: cannot find zipfile directory, oder ==== +== Fehler: unzip: cannot find zipfile directory == 
- +== Fehler: Fehler beim Extrahieren des Plugin-Archivs. ==
-==== Fehler: Fehler beim Extrahieren des Plugin-Archivs. ====+
  
 Der Fehler kann auftreten, wenn du das Plugin mittels Upload hochgeladen hast. LoxBerry hat fehlerhafte Daten beim Upload erhalten, und kann deswegen das Plugin-ZIP-Archiv nicht entpacken. Der Fehler kann auftreten, wenn du das Plugin mittels Upload hochgeladen hast. LoxBerry hat fehlerhafte Daten beim Upload erhalten, und kann deswegen das Plugin-ZIP-Archiv nicht entpacken.
  
-=== Korrektur ===+== Korrektur ==
  
   * Verwende statt des Uploads das URL-Feld darunter. Im Plugin-Archiv ist oben in der Tabelle (meist) der direkte Download-Link angegeben. Kopiere den Link in dieses Feld und installiere das Plugin (in dem Fall lädt LoxBerry das Archiv selbst vom angegebenen Ort herunter).   * Verwende statt des Uploads das URL-Feld darunter. Im Plugin-Archiv ist oben in der Tabelle (meist) der direkte Download-Link angegeben. Kopiere den Link in dieses Feld und installiere das Plugin (in dem Fall lädt LoxBerry das Archiv selbst vom angegebenen Ort herunter).
   * Probier es mit einem anderen Webbrowser. Mit manchen Webbrowsern scheint der Datei-Upload nicht richtig zu funktionieren.    * Probier es mit einem anderen Webbrowser. Mit manchen Webbrowsern scheint der Datei-Upload nicht richtig zu funktionieren. 
  
-==== Fehler: Die mindestens benötigte LoxBerry-Version hat eine höhere Version als die derzeitig installierte. Installation kann nicht durchgeführt werden. (<= 1.2.5) ==== +== Fehler: Die mindestens benötigte LoxBerry-Version hat eine höhere Version als die derzeitig installierte. Installation kann nicht durchgeführt werden. (<= 1.2.5) == 
- +== Fehler: Das Plugin erfordert eine höhere LoxBerry-Version. Bitte aktualisiere mit LoxBerry Update. Die Installation kann nicht durchgeführt werden. (>= 1.2.6) ==
-==== Fehler: Das Plugin erfordert eine höhere LoxBerry-Version. Bitte aktualisiere mit LoxBerry Update. Die Installation kann nicht durchgeführt werden. (>= 1.2.6) ====+
  
 Das Plugin gibt an, welche LoxBerry-Version installiert sein muss, damit es funktioniert. Deine LoxBerry-Version ist noch nicht auf diesem Stand.  Das Plugin gibt an, welche LoxBerry-Version installiert sein muss, damit es funktioniert. Deine LoxBerry-Version ist noch nicht auf diesem Stand. 
  
-=== Korrektur ===+== Korrektur ==
  
 Aktualisiere LoxBerry mittels LoxBerry-Update auf den letzten Release-Stand ([[haufig_gestellte_fragen_faq:loxberry_update|LoxBerry Update]]) Aktualisiere LoxBerry mittels LoxBerry-Update auf den letzten Release-Stand ([[haufig_gestellte_fragen_faq:loxberry_update|LoxBerry Update]])
  
-\\ +== Fehler: Das System konnte nicht die Plugin-Daten nicht öffnen oder die Daten existieren nicht (<=1.2.5) == 
- +== Fehler: Das System konnte die Plugin-Datenbank nicht öffnen, oder die Plugin-Datenbank existiert nicht (>=1.2.6) ==
- +
-==== Fehler: Das System konnte nicht die Plugin-Daten nicht öffnen oder die Daten existieren nicht (<=1.2.5) ==== +
- +
-==== Fehler: Das System konnte die Plugin-Datenbank nicht öffnen, oder die Plugin-Datenbank existiert nicht (>=1.2.6) ====+
  
 LoxBerry verwaltet alle installierten Plugins in einer Datenbank, die Einstellungen der Plugins enthält. Bei der Installation eines neuen Plugins wird dieses in die Plugin-Datenbank aufgenommen. Kann LoxBerry diese Plugin-Datenbank nicht öffnen, oder die Plugin-Datenbank existiert nicht, schlägt die Installation des Plugins mit oben genanntem Fehler fehl. LoxBerry verwaltet alle installierten Plugins in einer Datenbank, die Einstellungen der Plugins enthält. Bei der Installation eines neuen Plugins wird dieses in die Plugin-Datenbank aufgenommen. Kann LoxBerry diese Plugin-Datenbank nicht öffnen, oder die Plugin-Datenbank existiert nicht, schlägt die Installation des Plugins mit oben genanntem Fehler fehl.
Zeile 39: Zeile 31:
 Das "Verlieren" der Plugin-Datenbank ist ein Fehler von LoxBerry, dessen Ursache wir bisher nicht ausfindig machen konnten. Dies tritt sehr selten auf, und ist für uns nicht reproduzierbar. Das "Verlieren" der Plugin-Datenbank ist ein Fehler von LoxBerry, dessen Ursache wir bisher nicht ausfindig machen konnten. Dies tritt sehr selten auf, und ist für uns nicht reproduzierbar.
  
-=== Korrektur-Versuch ===+== Korrektur-Versuch ==
  
 LoxBerry sichert zwei Backups der LoxBerry-Plugindatenbank. Hier ist beschrieben, wie diese Sicherungen wiederhergestellt werden können: LoxBerry sichert zwei Backups der LoxBerry-Plugindatenbank. Hier ist beschrieben, wie diese Sicherungen wiederhergestellt werden können:
Zeile 53: Zeile 45:
  
 Danach aktualisiere im Webinterface die Plugin-Verwaltung. Alle Plugins sollten wieder sichtbar sein. Danach aktualisiere im Webinterface die Plugin-Verwaltung. Alle Plugins sollten wieder sichtbar sein.
- 
-\\ 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
-