Metainformationen zur Seite
Plugin-Daten | |
---|---|
Autor | Dieter Schmidberger |
Logo | |
Status | BETA |
Version | 0.3.1 |
Min. LB Version | 3.0.0 |
Release Download | https://schmidberger.name/download/loxberry/LoxBerry-Plugin-Reolink-v0.3.1.zip |
Beschreibung | Plugin für Reolink Kameras - Bewegungserkennung und Steuerbefehle. |
Sprachen | EN, DE |
Diskussion | https://www.loxforum.com/forum/projektforen/loxberry/plugins/451895-plugin-reolink-bewegungserkennung-und-steuerbefehle |
Reolink
Funktion des Plugins
Das Plugin stellt für bis zu 5 Kameras einen Service für die Bewegungserkennung bereit, und sendet den Status an einen MiniServer.
Außerdem sind Befehle für die Steuerung wie LED IR-LEDs usw. integriert.
Konfigurationsoptionen
Ihr könnt für fünf Kameras folgendes konfigurieren
- Name - Nur für die Identifikation, wird sonst nicht weiter verwendet
- IP/Hostame der Kamer
- Nutzername und Passwort
- Art der Bewegungserkennung GetAiState / GetMdState
- Start/Stop/Neustart des Service
- MiniServer für den UDP Service
- Port an den die Nachrichten gesendet werden
- Debug
Unterschied der Bewegungserkennung
- Ai → Es wird analysiert ob die Bewegung eine Person , Auto oder ein Tier ist
- Md → Wenn sich eine gewisse Anzahl an Pixel im Bild ändern wird das als Bewegung erkannt, es kann auch ein Licht oder andere Dinge sein.
Ai ergibt deutlich weniger Fehlalarme.
Die Services werden erst beim speichern erstellt oder ggf. glöscht.
Deswegen kann das speichern einige Sekunden in Anspruch nehmen.
Nach dem speichern können die Services mit den Start/Stop/Neustart Buttons bedient werden.
Einrichtung in der Loxone Config Software
- Virtueller UDP Eingang mit einem entsprechenden Port anlegen
- Virtueller UDP Eingang Befehl anlegen
Befehlserkennung
GetAiState | GetMdState |
reolink:{NR} people:\v | reolink:{NR} motion_detection:\v |
reolink:{NR} vehicle:\v | |
reolink:{NR} dog_cat:\v |
{NR} ist immer durch die Kameranummer 1-5 zu ersetzen.
Steuerbefehle → per virtuellem Ausgang
Aufnahme ein/aus
http://LOXBERRY_IP/plugins/reolink/reo.php?cam={NR}&cmd=SetRecV20&set=0 (&set (0/1))
Sirene manuell ein/aus
http://LOXBERRY_IP/plugins/reolink/reo.php?cam={NR}&cmd=AudioAlarmPlay&set=0 (&set (0/1))
Spotlight LED ein/aus
http://LOXBERRY_IP/plugins/reolink/reo.php?cam={NR}&cmd=SetWhiteLed&set=0&bri=50 (&set (0/1) &bri (Helligkeit 0-100))
Ir-LEDs ein/aus/auto
http://LOXBERRY_IP/plugins/reolink/reo.php?cam={NR}&cmd=SetIrLights&set=Auto (&set(Off/On/Auto))
Power-LEDs (Status-Led) ein/aus
http://LOXBERRY_IP/plugins/reolink/reo.php?cam={NR}&cmd=SetPowerLed&set=Off (&set(Off/On))
ToPos - Fährt angelegte Present-Positionen an
http://LOXBERRY_IP/plugins/reolink/reo.php?cam={NR}&cmd=ToPos&id=1&Speed=32 (&id(1-64)&speed(1-64)
StartPatrol / StopPartol / Auto (wird nur von speziellen Cam untersützt)
http://LOXBERRY_IP/plugins/reolink/reo.php?cam={NR}&cmd=StartPatrol&speed=32 (&speed(1-64)
http://LOXBERRY_IP/plugins/reolink/reo.php?cam={NR}&cmd=StopPatrol&speed=32 (&speed(1-64)
http://LOXBERRY_IP/plugins/reolink/reo.php?cam={NR}&cmd=Auto&speed=32 (&speed(1-64)
Reboot
http://LOXBERRY_IP/plugins/reolink/reo.php?cam=1&cmd=Reboot
{NR} ist immer durch die Kameranummer 1-5 zu ersetzen.
Kamera - Unterstützung
Device Info könnt ihr mit folgendem Befehl im Browser abrufen
http://LOXBERRY_IP/plugins/reolink/reo.php?cam={NR}&cmd=GetDevInfo
Kamera Typ | Firmware | Hardware-Version | GetAiState | GetMdState |
Reolink TrackMix PoE | v3.0.0.3748_2408281835 | IPC_529SD78MP | Ja | Ja |
Reolink Duo 2 PoE | v3.0.0.3471_2406115691 | IPC_529B17B8MP | Ja | Ja |
RLC-820A | v3.1.0.956_24022101 | IPC_523128M8MP | Ja | Ja |
E1 Outdoor | v3.1.0.3514_2406039634 | IPC_523SD8 | Ja | Ja |
RLC-822A | ? | ? | Ja | ? |
RLC-420-5MP | ? | ? | Nein | Ja |
RLC-422 | ? | ? | Nein | Ja |
RLC 510 A | v3.1.0.801_22010700 | IPC_523128M5MP_V2 | Ja | Ja |
Roadmap
Macht Vorschläge was noch fehlt ;)