Metainformationen zur Seite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:1_steuerung [2025/02/05 05:46] Michael Schlenstedthowtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:1_steuerung [2025/02/05 06:02] (aktuell) Michael Schlenstedt
Zeile 236: Zeile 236:
 Nur für den [[howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:5_wind_velocity_alternative|Windgeschwindigkeitssensor Kunststoff-Version]] notwendig! Nur für den [[howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:5_wind_velocity_alternative|Windgeschwindigkeitssensor Kunststoff-Version]] notwendig!
  
-Der Sensor wird an **GPIO27** direkt angeschlossen.+Der Sensor wird an **GPIO27** direkt angeschlossen. Der PullDown-Widerstand ist ein 10 kOhm Widerstand, der zwischen Klemmbuchse und GND verbaut wird. Der Widerstand kommt wie die Kabel auf die Rückseite.
  
 Ihr benötigt: Ihr benötigt:
  
   * Kabel gelb   * Kabel gelb
 +  * Widerstand 10 kOhm
  
-{{howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:pasted:20240826-170706.png?600}}+{{howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:pasted:20250205-055626.png?600}}
  
 === Regenmengen-Sensor (beide Versionen) === === Regenmengen-Sensor (beide Versionen) ===
Zeile 248: Zeile 249:
 Nur für den [[howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:7_rain_amount|Regenmengensensor (große Version)]] bzw. [[howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:7_rain_amount_alternative|Regenmengensensor (Alternative)]] notwendig! Nur für den [[howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:7_rain_amount|Regenmengensensor (große Version)]] bzw. [[howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:7_rain_amount_alternative|Regenmengensensor (Alternative)]] notwendig!
  
-Der Sensor wird an **GPIO17** direkt angeschlossen. Der PukkDown-Widerstand ist ein 10 kOhm Widerstand, der zwischen Klemmbuchse und GND verbaut wird. Der Widerstand kommt wie die Kabel auf die Rückseite.+Der Sensor wird an **GPIO17** direkt angeschlossen. Der PullDown-Widerstand ist ein 10 kOhm Widerstand, der zwischen Klemmbuchse und GND verbaut wird. Der Widerstand kommt wie die Kabel auf die Rückseite.
  
 Ihr benötigt: Ihr benötigt:
Zeile 273: Zeile 274:
 Nur für den [[howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:8_rain_duration|Regendauersensor (Digital)]] notwendig! Nur für den [[howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:8_rain_duration|Regendauersensor (Digital)]] notwendig!
  
-Der Sensor wird an **GPIO22** direkt angeschlossen.+Der Sensor wird an **GPIO22** direkt angeschlossen. Der PullUp-Widerstand ist ein 10 kOhm Widerstand, der zwischen Klemmbuchse und +3.3V verbaut wird. Der Widerstand kommt wie die Kabel auf die Rückseite.
  
 Ihr benötigt: Ihr benötigt:
  
   * Kabel gelb   * Kabel gelb
 +  * Widerstand 10 kOhm
  
-{{howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:pasted:20240826-174133.png?600}}+{{howtos_knowledge_base:loxberry_wetterstation:pasted:20250205-060153.png?600}}
  
 === Strahlungssensor (Solarzelle) === === Strahlungssensor (Solarzelle) ===