Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
howtos_knowledge_base:node_red_auf_loxberry_installieren [2022/09/09 15:13] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | howtos_knowledge_base:node_red_auf_loxberry_installieren [2024/01/12 06:39] (aktuell) – [LoxBerry auf Diet Pi Basis] Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Node Red auf Loxberry installieren | + | ====== Node Red auf Loxberry installieren ====== |
+ | Node Red auf einer laufenden Loxberry Umgebung installieren | ||
+ | ===== LoxBerry auf Diet Pi Basis ===== | ||
- | Node Red auf einer laufenden Loxberry Umgebung installieren | + | Per SSH auf dem LoxBerry einloggen und zum Superuser " |
- | ===== Schritt-für-Schritt-Anleitung ===== | + | Anschließend mit dem Befehl '' |
- | - SSH Verbindung mit Putty → mit loxberry anmelden | + | {{howtos_knowledge_base:pasted: |
- | - Superuser Rechte holen mit → **su - **→ Enter und das Root Passwort eingeben\\ | + | |
- | (ACHTUNG: Bitte auf das "-" nach dem " | + | |
- | - Copy & Paste → '' | + | |
- | - 3 mal mit " **y "** bestätigen...\\ | + | Anschließend ganz unten auf "Install" |
- | \\ | + | |
- | - Installation läuft dies dauert einige Minuten...\\ | ||
- | \\ | ||
- | {{https:// | ||
- | \\ | ||
- | - Dann kommt ein Fehler... Es wird was gelöscht was es nicht gibt... funktioniert aber trotzdem..\\ | + | ===== LoxBerry auf Raspbian Basis ===== |
- | \\ | + | |
- | - Copy & Paste → systemctl enable nodered.service\\ | + | |
- | mit diesem Code Startet Node Red im Hintergrund automatisch bei jedem Reboot...\\ | + | - Superuser Rechte holen mit → **su - **→ Enter und das Root Passwort eingeben (ACHTUNG: Bitte auf das " |
- | \\ | + | |
+ | - 3 mal mit " **y " | ||
+ | - Installation läuft dies dauert einige Minuten... | ||
- | - Copy & Paste reboot\\ | + | {{:howtos_knowledge_base:error1.png? |
- | jetzt sollte Node Red automatisch starten und ist erreichbar unter https:%%// | + | |
- | \\ | + | |
+ | - Dann kommt ein Fehler... Es wird was gelöscht was es nicht gibt... funktioniert aber trotzdem.. | ||
+ | - Copy & Paste → systemctl enable nodered.service mit diesem Code Startet Node Red im Hintergrund automatisch bei jedem Reboot... | ||
+ | - Copy & Paste reboot jetzt sollte Node Red automatisch starten und ist erreichbar unter https: | ||
- Bei Node Red einen Node hinzufügen hier im Beispiel node-red-contrib-loxone | - Bei Node Red einen Node hinzufügen hier im Beispiel node-red-contrib-loxone | ||
- | \\ | + | Auf die Drei Striche drücken --> Pallette verwalten |
- | Auf die Drei Striche drücken --> Pallette verwalten\\ | + | |
- | {{https:// | + | |
- | \\ | + | |
- | im Tab Palette auf " | + | |
- | \\ | + | |
- | Beim gewünschten Node auf installieren drücken\\ | + | |
- | \\ | + | |
- | {{https:// | + | |
- | \\ | + | |
- | Sollte ich was vergessen haben bitte einfach melden DANKE | + | |
- | + | ||
- | ===== Verwandte Artikel ===== | + | |
- | + | ||
- | **Inhalt nach Stichwort** | + | |
- | \\ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | \\ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | \\ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | \\ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | \\ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
+ | {{: | ||
+ | im Tab Palette auf " | ||
+ | Beim gewünschten Node auf installieren drücken | ||
+ | {{: | ||
+ | Sollte ich was vergessen haben bitte einfach melden DANKE | ||