Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
howtos_knowledge_base:notfall_webserver [2022/09/10 12:18] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | howtos_knowledge_base:notfall_webserver [2023/04/01 08:34] (aktuell) – gelöscht Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Notfall Webserver | ||
- | |||
- | <WRAP center round important 90%> | ||
- | == LoxBerry Kompatibilität == | ||
- | |||
- | Diese Funktion ist erst ab LoxBerry 2.2.1 verfügbar. | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Solle das Standard-Webinterface des LoxBerry nicht mehr erreichbar sein, der LoxBerry aber an sich noch laufen (also auch im Netzwerk erreichbar sein), können wichtige Funktionen wie der Healthcheck oder ein Reboot über den Notfall Webserver erreicht werden. Der Webserver läuft auf Port 64995 und wird im Browser wie folgt aufgerufen: | ||
- | |||
- | **'' | ||
- | |||
- | Aktuell stehen folgende Funktionen zur Verfügung: | ||
- | |||
- | ^Funktion | ||
- | |Healthcheck Summary|**'' | ||
- | |Live Healthcheck | ||
- | |Reboot | ||