Metainformationen zur Seite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
installation_von_loxberry:upgrade_distribution:debian12_bookworm [2024/04/02 06:49] Michael Schlenstedtinstallation_von_loxberry:upgrade_distribution:debian12_bookworm [2024/04/02 12:15] (aktuell) Michael Schlenstedt
Zeile 5: Zeile 5:
 === Schritt 1: LoxBerry Update === === Schritt 1: LoxBerry Update ===
  
-Führe zunächst LoxBerry Update aus und hebe Deinen LoxBerry auf die letzte Release verfügbare RELEASE Version. Reboote nach dem Update.+Führe zunächst LoxBerry Update aus und hebe Deinen LoxBerry auf die letzte verfügbare RELEASE Version. Reboote nach dem Update.
  
-=== Schritt 3: Debian Upgrade ===+=== Schritt 2: Debian Upgrade ===
  
 [[haufig_gestellte_fragen_faq:eine_sshverbindung_mit_putty_aufbauen_shellzugriff|Logge Dich nun per SSH]] auf Deinem LoxBerry ein und werde zu __Root__. Gehe dann nach folgender Anleitung vor: [[https://dietpi.com/blog/?p=3128|https://dietpi.com/blog/?p=3128]] [[haufig_gestellte_fragen_faq:eine_sshverbindung_mit_putty_aufbauen_shellzugriff|Logge Dich nun per SSH]] auf Deinem LoxBerry ein und werde zu __Root__. Gehe dann nach folgender Anleitung vor: [[https://dietpi.com/blog/?p=3128|https://dietpi.com/blog/?p=3128]]
Zeile 13: Zeile 13:
 Reboote den LoxBerry nach dem Distributions-Upgrade. Reboote den LoxBerry nach dem Distributions-Upgrade.
  
-=== Schritt 4: LoxBerry Anlpassungen ===+=== Schritt 3: LoxBerry Anpassungen ===
  
-[[haufig_gestellte_fragen_faq:eine_sshverbindung_mit_putty_aufbauen_shellzugriff|Logge Dich nun wieder per SSH]] auf Deinem LoxBerry ein und werde wieder zu __Root__. Anschließend führst Du folgenden Befehl auf der Konsole aus:+Nach dem eigentlichen Update müssen noch einige spezielle Anpassungen für den LoxBerry gemacht werden. [[haufig_gestellte_fragen_faq:eine_sshverbindung_mit_putty_aufbauen_shellzugriff|Logge Dich dazu nun wieder per SSH]] auf Deinem LoxBerry ein und werde wieder zu __Root__. Anschließend führst Du folgenden Befehl auf der Konsole aus:
  
 ''%%wget https://raw.githubusercontent.com/mschlenstedt/Loxberry_Installer/main/dist-upgrades/upgrade_bookworm.sh && bash upgrade_bookworm.sh | tee /boot/loxberry_debian12_upgrade.log%%'' ''%%wget https://raw.githubusercontent.com/mschlenstedt/Loxberry_Installer/main/dist-upgrades/upgrade_bookworm.sh && bash upgrade_bookworm.sh | tee /boot/loxberry_debian12_upgrade.log%%''
  
-Reboote den LoxBerry nach dem Distributions-Upgrade.+Reboote den LoxBerry nach den Anpassungen wieder. 
 + 
 +Das eigentliche Update ist nun abgeschlossen!
  
-=== Schritt 5: Plugins kontrollieren ===+=== Schritt 4: Plugins kontrollieren ===
  
 Kontrolliere nun alle Deine Plugins auf Funktion. Wenn ein Plugin nicht mehr funktioniert, installiere es neu. Sollte es danach immer noch nicht funktionieren, suche Hilfe im Forum. Kontrolliere nun alle Deine Plugins auf Funktion. Wenn ein Plugin nicht mehr funktioniert, installiere es neu. Sollte es danach immer noch nicht funktionieren, suche Hilfe im Forum.