Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
modifikationen_hacks:tplink_hs100_hs110_steuern [2022/09/09 15:13] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | modifikationen_hacks:tplink_hs100_hs110_steuern [2022/09/10 12:18] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== TP-LINK HS100 / HS110 steuern | ====== TP-LINK HS100 / HS110 steuern | ||
- | |||
- | |||
====== Einrichtung HS100/HS110 ====== | ====== Einrichtung HS100/HS110 ====== | ||
Zeile 8: | Zeile 6: | ||
* Am Router die IP-Adresse herausfinden. | * Am Router die IP-Adresse herausfinden. | ||
* Anm. Bei mir hat sich die erste Steckdose mit dem Hostnamen " | * Anm. Bei mir hat sich die erste Steckdose mit dem Hostnamen " | ||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
====== Einrichtung LoxBerry ====== | ====== Einrichtung LoxBerry ====== | ||
Zeile 32: | Zeile 27: | ||
Siehe unten. | Siehe unten. | ||
- | |URL-Parameter|Bedeutung | + | ^URL-Parameter^Bedeutung |
|ip= |IP des HS100/ | |ip= |IP des HS100/ | ||
|command= | |command= | ||
|verbose | |verbose | ||
- | |||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
====== Woher kommt' | ====== Woher kommt' | ||
Zeile 45: | Zeile 36: | ||
Ich habe das nicht selbst geschrieben. Ich habe im Original-Perl-Programm von Volker Kettenbach nur schnell die ursprünglich als Commandline-Options gedachten Optionen für einen Webserver umgebaut. | Ich habe das nicht selbst geschrieben. Ich habe im Original-Perl-Programm von Volker Kettenbach nur schnell die ursprünglich als Commandline-Options gedachten Optionen für einen Webserver umgebaut. | ||
- | Das Original ist hier : | + | Das Original ist hier: [[https:// |
- | + | ||
- | Hier seht ihr, welche Optionen es gibt: | + | |
- | + | ||
- | \\ | + | |
- | + | ||
+ | Hier seht ihr, welche Optionen es gibt: | ||