Metainformationen zur Seite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

plugins:1_wire_ng:einbau_usb [2022/09/10 12:18] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1plugins:1_wire_ng:einbau_usb [2022/09/11 18:37] (aktuell) Michael Schlenstedt
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Einbau USB  ====== ====== Einbau USB  ======
- 
- 
- 
-  
  
 ===== Hutschienen Gehäuse 1-3 Buse ohne Raspberry ===== ===== Hutschienen Gehäuse 1-3 Buse ohne Raspberry =====
- 
-**\\ 
-** 
  
 **Benötigt werden:** **Benötigt werden:**
  
-**\\ +  [[https://www.pollin.at/p/hutschienen-gehaeuse-fuer-raspberry-pi-model-b-6te-702340|Hut Schienen Gehäuse]] 
-**+  [[https://www.amazon.de/TARGUS-4-Port-USB-Hub/dp/B0047RYXBE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1512054103&sr=8-1&keywords=targus+usb+hub|USB HUB]]   Oder ähnlich, wichtig sind die Abmessungen und der Port Abstand (Abstand zwischen Ports 6mm, Tiefe des Hubs max. 3cm) 
 +  {{https://www.pollin.at/images/1600x1200x90/I702340.1-Hutschienen-Gehaeuse-fuer-Raspberry-Pi-Model-B-6TE.jpg?500}} 
 +  * {{https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/6159V%2B8jUhL._SL1181_.jpg?300}} 
 +  Den USB-Hub am Boden des Gehäuses in der richtigen Höhe befestigen und ausrichten
  
-[[https://www.pollin.at/p/hutschienen-gehaeuse-fuer-raspberry-pi-model-b-6te-702340|Hut Schienen Gehäuse]]+{{plugins:1wireng:1205240121.jpg?h=250}}{{plugins:1wireng:1205240122.jpg?h=250}}
  
-**[[https://www.amazon.de/TARGUS-4-Port-USB-Hub/dp/B0047RYXBE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1512054103&sr=8-1&keywords=targus+usb+hub|USB HUB]]   Oder ähnlich, wichtig sind die Abmessungen und der Port Abstand (Abstand zwischen Ports 6mm, Tiefe des Hubs max. 3cm****)** +So sieht das ganze dann aus, hier mit 2 USB-Busmastern.
- +
-**\\ +
-** +
- +
-**\\ +
-** +
- +
-**{{https://www.pollin.at/images/1600x1200x90/I702340.1-Hutschienen-Gehaeuse-fuer-Raspberry-Pi-Model-B-6TE.jpg?500}}** +
- +
-**{{https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/6159V%2B8jUhL._SL1181_.jpg?300}}** +
- +
-**Den USB-Hub am Boden des Gehäuses in der richtigen Höhe befestigen und ausrichten** +
- +
-**\\ +
-** +
- +
-**{{plugins:1wireng:1205240121.jpg?h=250}}{{plugins:1wireng:1205240122.jpg?h=250}}** +
- +
-**so sieht das ganze dann aus, hier mit 2 USB-Busmaster** +
- +
-**\\ +
-** +
- +
-**\\ +
-** +
- +
-**\\ +
-**+
  
 ==== Hutschienen Gehäuse 1-4 Buse inkl Raspberry ==== ==== Hutschienen Gehäuse 1-4 Buse inkl Raspberry ====
  
 Zutaten wie oben Zutaten wie oben
- 
-\\ 
- 
  
 {{plugins:1wireng:1205240124.jpg?h=250}}{{plugins:1wireng:1205240125.jpg?w=241}} {{plugins:1wireng:1205240124.jpg?h=250}}{{plugins:1wireng:1205240125.jpg?w=241}}
  
-\\ +An der Oberseite 4 Löcher Bohren und den Hub samt den 1-4 Busmaster(n) im Gehäuseoberteil befestigen.
- +
- +
-an der Oberseite 4 Löcher Bohren und den Hub sammt den 1-4 Busmaster(n) im Gehäuseoberteil befestigen. +
- +
-\\ +
  
 Unten Raspberry anschrauben (Schrauben liegen dem Gehäuse normal bei), USB Anschluss mit kurzem (Flachband) USB-Verlängerungskabel durchführen Unten Raspberry anschrauben (Schrauben liegen dem Gehäuse normal bei), USB Anschluss mit kurzem (Flachband) USB-Verlängerungskabel durchführen
  
 {{plugins:1wireng:1205240126.jpg?h=250}} {{plugins:1wireng:1205240126.jpg?h=250}}
- 
-\\ 
- 
- 
-\\ 
- 
- 
-  
  
 ==== Busmaster einzeln auf Hut Schiene ==== ==== Busmaster einzeln auf Hut Schiene ====
- 
-\\ 
- 
  
 {{plugins:1wireng:1205240128.jpg?h=250}} {{plugins:1wireng:1205240128.jpg?h=250}}
- 
-\\ 
- 
  
 [[https://www.conrad.at/de/befestigungsadapter-wago-243-112-orange-1-st-526292.html|Wago Adapter]]\\ [[https://www.conrad.at/de/befestigungsadapter-wago-243-112-orange-1-st-526292.html|Wago Adapter]]\\
- 
- 
-**\\ 
-** 
- 
-  
-