Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
plugins:alexa2lox:alexa2lox_refresh_token_erzeugen [2023/10/29 10:14] – Michael Schlenstedt | plugins:alexa2lox:alexa2lox_refresh_token_erzeugen [2024/01/24 17:57] (aktuell) – Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
[[https:// | [[https:// | ||
- | Du musst die für Dein Betriebssystem passende Datei herunterladen (Windows, Linux, MacOS). Nachdem Du das Programm mit einem Doppelklick gestartet hast, öffnet sich ein Kommandozeilenfenster (eventuell blockiert Windows das Ausführen - gehe wie immer in diesem Fall auf " | + | Du musst die für Dein Betriebssystem passende Datei herunterladen (Windows, Linux, MacOS), für Windows z.B. '' |
{{plugins: | {{plugins: | ||
- | Nun öffnest Du Deinen Browser und gibst folgende URL ein: **'' | + | Nun öffnest Du Deinen Browser und gibst folgende URL ein: **'' |
- | Es öffnet sich die Amazon-Login-Seite. Hier gibst Du die Daten Deines Amazon-Accounts ein (eventuell musst Du auch noch ein OTP der 2-Faktor-Authentifierung eingeben). | + | Es öffnet sich die Amazon-Login-Seite. Hier gibst Du die Daten Deines Amazon-Accounts ein (eventuell musst Du anschließend |
- | {{plugins: | + | {{plugins: |
Nachdem ihr Euch erfolgreich angemeldet habt, könnt ihr das Browserfenster wieder schließen. Der Token wird Euch im Kommandozeilenfenster angezeigt. Er beginnt mit '' | Nachdem ihr Euch erfolgreich angemeldet habt, könnt ihr das Browserfenster wieder schließen. Der Token wird Euch im Kommandozeilenfenster angezeigt. Er beginnt mit '' | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
{{plugins: | {{plugins: | ||
+ | |||
+ | ===== Hinweise: ===== | ||
+ | |||
+ | Standardmäßig verwendet das Hilfsprogramm die deutsche Amazon-Webseite (amazon.de). Sollte das bei dir zu Problemen führen, kann man der Software verschiedene Optionen mitgeben, u. a. die Verwendung einer alternativen Amazon-Webseite. Sämtliche Parameter findest Du auf der Homepage des Hilfsprogramms: | ||
+ | |||
+ | <code -> | ||
+ | Usage: cli [options] | ||
+ | |||
+ | Options: | ||
+ | -q, --quiet | ||
+ | -l, --logger <log target> | ||
+ | -p, --amazonPage < | ||
+ | -b, --baseAmazonPage < | ||
+ | -a, --amazonPageProxyLanguage < | ||
+ | -L, --acceptLanguage < | ||
+ | -u, --userAgent < | ||
+ | -H, --proxyOwnIp < | ||
+ | -P, --proxyPort < | ||
+ | -B, --proxyListenBind < | ||
+ | -V, --proxyLogLevel < | ||
+ | -h, --help | ||
+ | </ | ||