Metainformationen zur Seite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
plugins:camstream4lox:start [2022/09/10 15:44] Michael Schlenstedtplugins:camstream4lox:start [2023/01/21 12:52] (aktuell) Michael Schlenstedt
Zeile 1: Zeile 1:
-====== CamStream4Lox  ======+====== CamStream4Lox ======
  
 +<WRAP center round alert 100%>
 +
 +== End of Life ==
 +
 +Leider hat Debian die Unterstützung für RTSP Streams aus VLC entfernt (beinhaltete nicht-freien Code, der in Debian nicht erlaubt ist). Damit ist VLC als Streaming Client nutzlos und das Plugin damit leider auch. Das gilt für Debian Bullseye und damit für LoxBerry 3.0. Unter LoxBerry 2.2 kann das Plugin weiterhin genutzt werden.
 +
 +Nutzt als Alternative das [[plugins:motioneye_plugin:start|MotionEye Plugin]].
 +
 +</WRAP>
  
 Version History... Version History...
  
 [[https://github.com/mschlenstedt/LoxBerry-Plugin-CamStream4Lox/commits/master|Änderungshistorie]] [[https://github.com/mschlenstedt/LoxBerry-Plugin-CamStream4Lox/commits/master|Änderungshistorie]]
- 
- 
  
 **Nutze die Beobachten-Funktion rechts oben um über neue Versionen informiert zu werden.**  **Nutze die Beobachten-Funktion rechts oben um über neue Versionen informiert zu werden.** 
  
 \\ \\
- 
- 
  
 ---- ----
  
 \\ \\
- 
  
 ====== Aufgabe des Plugins ====== ====== Aufgabe des Plugins ======
  
-Das CamStream4Lox Plugin konvertiert beliebige Kamera-/Video-Streams in MJPEG-Streams um, sodass auch Kameras, die kein MJPEG bieten, mit dem Türsteuerungsbaustein verwendet werden können. Die Konvertierung übernimmt dabei die Software [[https://www.videolan.org/index.de.html|VideoLANClient]]. VLC kann so ziemlich alle gängigen Codecs und Videoformate decodieren. Eine vollständige Liste findet sich hier: https://www.videolan.org/vlc/features.html+Das CamStream4Lox Plugin konvertiert beliebige Kamera-/Video-Streams in MJPEG-Streams um, sodass auch Kameras, die kein MJPEG bieten, mit dem Türsteuerungsbaustein verwendet werden können. Die Konvertierung übernimmt dabei die Software [[https://www.videolan.org/index.de.html|VideoLANClient]]. VLC kann so ziemlich alle gängigen Codecs und Videoformate decodieren. Eine vollständige Liste findet sich hier: [[https://www.videolan.org/vlc/features.html]]
  
 Das Plugin holt dabei den Original-Stream von der Webcam ab, konvertiert ihn nach MJPEG und streamt ihn wieder ins eigene Netzwerk. Von dort kann er vom Türsteuerungsbautein "abgeholt" werden. Hat man eine Kamera, die bereits einen MJPEG-Stream zur Verfügung stellt, diesen aber nur an einen einzigen Client wiedergeben kann (z. B. die Cams von Hikvision), so kann das Plugin mit der Software VLC diesen einen Stream einfach wieder ins Netzwerk re-streamen (ohne Konvertierung). Damit steht er dann auf mehreren Clients zur Verfügung. Diese Variante benötigt so gut wie keine Systemressourcen.  Das Plugin holt dabei den Original-Stream von der Webcam ab, konvertiert ihn nach MJPEG und streamt ihn wieder ins eigene Netzwerk. Von dort kann er vom Türsteuerungsbautein "abgeholt" werden. Hat man eine Kamera, die bereits einen MJPEG-Stream zur Verfügung stellt, diesen aber nur an einen einzigen Client wiedergeben kann (z. B. die Cams von Hikvision), so kann das Plugin mit der Software VLC diesen einen Stream einfach wieder ins Netzwerk re-streamen (ohne Konvertierung). Damit steht er dann auf mehreren Clients zur Verfügung. Diese Variante benötigt so gut wie keine Systemressourcen. 
Zeile 39: Zeile 43:
 ==== MJPEG-Stream einer Hikvision-Kamera in 640x480 und 2 MBit, um mit mehreren Clients darauf zugreifen zu können, auf einem Pi2: ==== ==== MJPEG-Stream einer Hikvision-Kamera in 640x480 und 2 MBit, um mit mehreren Clients darauf zugreifen zu können, auf einem Pi2: ====
  
-{{plugins:camstream4lox:1218019772.png?w=286}}    {{plugins:camstream4lox:1218019809.png?w=600}}+{{plugins:camstream4lox:1218019772.png?286}}    {{plugins:camstream4lox:1218019809.png?600}}
  
 ==== H.264-Stream einer Hikvision-Kamera in 640x480 und 2 MBit auf einem Pi2: ==== ==== H.264-Stream einer Hikvision-Kamera in 640x480 und 2 MBit auf einem Pi2: ====
  
-{{plugins:camstream4lox:1218019773.png?h=250}}  {{plugins:camstream4lox:1218019774.png?w=600}}+{{plugins:camstream4lox:1218019773.png?250}}  {{plugins:camstream4lox:1218019774.png?600}}
  
 \\ \\
- 
  
 ====== Download ====== ====== Download ======
  
-  * Das Plugin-Archiv (ZIP) kann auf GIT-Hub heruntergeladen werden: https://github.com/mschlenstedt/LoxBerry-Plugin-CamStream4Lox/releases +  * Das Plugin-Archiv (ZIP) kann auf GIT-Hub heruntergeladen werden: [[https://github.com/mschlenstedt/LoxBerry-Plugin-CamStream4Lox/releases]] 
-  * Der Sourcecode ist auf GitHub verfügbar: https://github.com/mschlenstedt/LoxBerry-Plugin-CamStream4Lox+  * Der Sourcecode ist auf GitHub verfügbar: [[https://github.com/mschlenstedt/LoxBerry-Plugin-CamStream4Lox]]
  
 ====== Fehlerberichte ====== ====== Fehlerberichte ======
  
 \\ \\
- 
- 
  
 Fehlerberichte bitte direkt im [[https://github.com/mschlenstedt/LoxBerry-Plugin-CamStream4Lox/issues|Repository auf GitHub]] melden. Fehlerberichte bitte direkt im [[https://github.com/mschlenstedt/LoxBerry-Plugin-CamStream4Lox/issues|Repository auf GitHub]] melden.
- 
- 
  
 \\ \\
- 
  
 ====== VLC Konfigurationsoptionen ====== ====== VLC Konfigurationsoptionen ======
Zeile 94: Zeile 92:
 Die URL, unter der der Kamerastream erreichbar ist. Bitte teste die URL unbedingt vorher z. B. mit VLC unter Windows. Für einen ersten test kannst Du auch den Testen-Button verwenden. Sollte eine Authentifizierung an der Kamera notwendig sein, so stelle bitte die Zugangsdaten in folgender Form der URL voran: Die URL, unter der der Kamerastream erreichbar ist. Bitte teste die URL unbedingt vorher z. B. mit VLC unter Windows. Für einen ersten test kannst Du auch den Testen-Button verwenden. Sollte eine Authentifizierung an der Kamera notwendig sein, so stelle bitte die Zugangsdaten in folgender Form der URL voran:
  
-''%%http://%%''**''%%username:passwort@%%''**''%%ipadresse_camera/streamingurl/stream/1.mjpeg%%''+''%%http://**username:passwort@**ipadresse_camera/streamingurl/stream/1.mjpeg%%''
  
 ==== Standbildgröße ==== ==== Standbildgröße ====
Zeile 130: Zeile 128:
 Warnung Warnung
  
- +**FFServer wird seit Debian Buster nicht mehr unterstützt. Der Grund ist, dass FFServer bereits seit 2016 nicht mehr weiterentwickelt wird und somit aus der Debian Distribution entfernt wurde. Siehe [[https://ffmpeg.org/index:start#ffserv]] Damit ist diese Option ab LoxBerry 2.0 nicht mehr verfügbar und wird auch nicht mehr weiterentwickelt!**
-**FFServer wird seit Debian Buster nicht mehr unterstützt. Der Grund ist, dass FFServer bereits seit 2016 nicht mehr weiterentwickelt wird und somit aus der Debian Distribution entfernt wurde. Siehe https://ffmpeg.org/index:start#ffserv Damit ist diese Option ab LoxBerry 2.0 nicht mehr verfügbar und wird auch nicht mehr weiterentwickelt!** +
  
 ===== Server Einstellungen ===== ===== Server Einstellungen =====
Zeile 153: Zeile 149:
  
 Warnung Warnung
- 
  
 Du solltest hier unbedingt einen USB-Datenträger (z. B. ein kleinen kleinen 1GB oder 2 GB Stick) verwenden! Das Plugin speichert permanent Daten in dieser Datei. Wird diese temporäre Datei auf der SD-Karte gespeichert, wird diese nicht lange durchhalten. Alternativ kannst Du auch ein Netzwerk-Share angeben. Hier muss aber eine sehr gute Verbindung zwischen LoxBerry und Share sichergestellt sein. Du solltest hier unbedingt einen USB-Datenträger (z. B. ein kleinen kleinen 1GB oder 2 GB Stick) verwenden! Das Plugin speichert permanent Daten in dieser Datei. Wird diese temporäre Datei auf der SD-Karte gespeichert, wird diese nicht lange durchhalten. Alternativ kannst Du auch ein Netzwerk-Share angeben. Hier muss aber eine sehr gute Verbindung zwischen LoxBerry und Share sichergestellt sein.
- 
- 
  
 ==== Bufffer-Größe ==== ==== Bufffer-Größe ====
Zeile 173: Zeile 166:
 Die URL, unter der der Kamerastream erreichbar ist. Bitte teste die URL unbedingt vorher z. B. mit VLC. Sollte eine Authentifizierung an der Kamera notwendig sein, so stelle bitte die Zugangsdaten in folgender Form der URL voran: Die URL, unter der der Kamerastream erreichbar ist. Bitte teste die URL unbedingt vorher z. B. mit VLC. Sollte eine Authentifizierung an der Kamera notwendig sein, so stelle bitte die Zugangsdaten in folgender Form der URL voran:
  
-''%%rtsp://%%''**''%%username:passwort@%%''**''%%ipadresse_camera/streamingurl/stream/1%%''+''%%rtsp://**username:passwort@**ipadresse_camera/streamingurl/stream/1%%''
  
 ==== Videobitrate ==== ==== Videobitrate ====
Zeile 223: Zeile 216:
 \\ \\
  
- +{{plugins:camstream4lox:1219757432.jpg?400}}
-{{plugins:camstream4lox:1219757432.jpg?h=400}}+
  
 \\ \\
- 
- 
  
  
Zeile 234: Zeile 224:
 pluginuebersicht.author : prof.mobilux pluginuebersicht.author : prof.mobilux
 pluginuebersicht.logo : :plugins:camstream4lox:1218019765.png pluginuebersicht.logo : :plugins:camstream4lox:1218019765.png
-pluginuebersicht.status : STABLE +pluginuebersicht.status : STOPPED 
-pluginuebersicht.version : 2.0.1+pluginuebersicht.version : 2.0.1.1
 pluginuebersicht.min_lb_version : 1.2.5 pluginuebersicht.min_lb_version : 1.2.5
-pluginuebersicht.url_release : https://github.com/mschlenstedt/LoxBerry-Plugin-CamStream4Lox/archive/camstream4lox-2.0.1.zip+pluginuebersicht.url_release : https://github.com/mschlenstedt/LoxBerry-Plugin-CamStream4Lox/archive/refs/tags/camstream4lox-2.0.1.1.zip
 pluginuebersicht.url_prerelease :  pluginuebersicht.url_prerelease : 
 pluginuebersicht.description : Das CamStream4Lox Plugin konvertiert beliebige Videostreams in einen MJPEG-Stream, sodass der Stream in den Türsteuerungsbaustein eingebunden werden kann. pluginuebersicht.description : Das CamStream4Lox Plugin konvertiert beliebige Videostreams in einen MJPEG-Stream, sodass der Stream in den Türsteuerungsbaustein eingebunden werden kann.