Metainformationen zur Seite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
plugins:easee_home_wallbox:start [2023/02/15 17:07] Dieter Schmidbergerplugins:easee_home_wallbox:start [2024/06/25 23:18] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2024/06/25 23:15) Andreas Dörr
Zeile 55: Zeile 55:
  
   * fix - Token wurde nicht richtig erzeugt.   * fix - Token wurde nicht richtig erzeugt.
 +
 +**Version 0.3.1**
 +
 +  * fix - Token Aktivierung-Timer nach dem speichern eingebaut
 +
 +**Version 0.3.2**
 +
 +  * improve - Mehr Infos in error.log
 +
 +**Version 0.3.3**
 +
 +  * fix - Token Erzeugung in WebUI
 +
 +**Version 0.3.4**
 +
 +  * Stromstärke für den Sicherungskreis kann eingestellt werden "post_dynamicCurrent"
 +  * Infos über den Stromkreis kann abgerufen werden "circuits"
  
 ++++ ++++
Zeile 83: Zeile 100:
 | config  | Gibt die aktuelle Geräte-Konfiguration zurück (Empfang über virtuelle Eingänge).  | | config  | Gibt die aktuelle Geräte-Konfiguration zurück (Empfang über virtuelle Eingänge).  |
 | state  | Gibt den aktuellen Status und Werte zurück(Empfang über virtuelle Eingänge).  | | state  | Gibt den aktuellen Status und Werte zurück(Empfang über virtuelle Eingänge).  |
 +| circuits | Gibt den aktuellen Status der Einstellungen für den Stromkreis zurück |
 | start_charging  | Starte das laden wenn ein Fahrzeug angeschlossen ist.  | | start_charging  | Starte das laden wenn ein Fahrzeug angeschlossen ist.  |
 | stop_charging  | Stoppt das laden wenn über ein Zeitprofil geladen wird. Wurde manuell gestartet kann nur mit Start/Pause/Resume gearbeitet werde.  | | stop_charging  | Stoppt das laden wenn über ein Zeitprofil geladen wird. Wurde manuell gestartet kann nur mit Start/Pause/Resume gearbeitet werde.  |
Zeile 114: Zeile 132:
 | ?do=post_lock_state&value=xxxxxx&id=EHxxxxxxxx | Befehl zum verriegeln des Ladekabel.  (&value=true/false) | | ?do=post_lock_state&value=xxxxxx&id=EHxxxxxxxx | Befehl zum verriegeln des Ladekabel.  (&value=true/false) |
  
-\\  \\+| ?do=post_dynamicCurrent&value=P1,P2,P3&id=EHxxxxxxxx | Mit diesen Befehl kann die Stromstärke je Phase dynamisch eingestellt werden.\\  Diese Einstellung bezieht sich auf den ganzen Kreislauf, wenn z.B. mehrere Box an diesem Kreis hängen sind alle Boxen betroffen.\\  \\  Als value= müssen immer die Werte aller 3 Phasen mit gesendet werden\\  \\  Beispiel\\  value=16,0,0 oder value=16,16,16....\\  Wird der Wert für mehr als 4 Stunden nicht geändert fällt der Kreis zurück auf den fest eingestellten Standard |
  
 {{plugins:easee_home_wallbox:1269957054.png}} {{plugins:easee_home_wallbox:1269957054.png}}
Zeile 141: Zeile 159:
  
 Die Daten werden am /easee/EHxxxxx/value=x gesendet.\\  EH steht für die jeweilige Seriennummer der Wallbox. Die Daten werden am /easee/EHxxxxx/value=x gesendet.\\  EH steht für die jeweilige Seriennummer der Wallbox.
- 
-\\ 
  
 Alle Werte findet ihr unter: [[https://developer.easee.cloud]] (/api/chargers/{id}/config) und (/api/chargers/{id}/state) Alle Werte findet ihr unter: [[https://developer.easee.cloud]] (/api/chargers/{id}/config) und (/api/chargers/{id}/state)
  
-\\+=====Beispiel Config===== 
 + 
 +Die folgende Beispielkonfiguration soll eine Anbindung von zwei Easee Chargern in einem Haushalt mit vorhandener PV Anlage und Speicher verdeutlichen: 
 + 
 +**//1. Schritt //**- Regelmäßige Abfrage der Wallboxen über einen Impulsgeberbaustein, der alle 20 Sekunden einen Impuls sendet an die Virtuellen Ausgänge mit den folgenden Befehlen: 
 + 
 +>/plugins/easee_home/easee.php?do=state&id=EHXXXXX 
 + 
 +{{plugins:easee_home_wallbox:pasted:20240623-203341.png}} 
 + 
 +**//2. Schritt//** - Die Virtuellen Eingänge aus dem Plugin mit dem Wallboxbaustein verbinden. //Hinweis: WBL steht für Wallbox Links, WBR für Wallbox Rechts.// 
 + 
 +{{plugins:easee_home_wallbox:pasted:20240623-203804.png}}{{plugins:easee_home_wallbox:pasted:20240623-203915.png}} 
 + 
 +Die einzelnen Befehlserkennungen im Beispiel sind dann: 
 + 
 +  - Ec - Laden freigegeben EHTXXXXX_isOnline=\
 +  - Vc - Kabel angeschlossen EHTXXXXX_cableLocked=\
 +  - Cp - Ladeleistung EHTXXXXX_totalPower=\v 
 +  - Mr - Zählerstand EHTXXXXX_lifetimeEnergy=\v 
 + 
 +**//3. Schritt //**- Die Ausgänge der Wallboxsteuerung mit Befehlen für die Easee Wallbox verbinden, damit diese gestartet/pausiert, sowie die Ladeleistung über den **DynamicCurrentValue **Befehl richtig angesteuert wird 
 + 
 +{{plugins:easee_home_wallbox:pasted:20240623-204742.png}} 
 + 
 +Jetzt wird es Umfangreich, über den Statusbaustein Pause/Resume werden die Wallboxen Pausiert und wieder gestartet, wenn die nötigen Bedingungen vorliegen. In dem Beispiel wurde auch noch die Speichersteuerung mit integriert, grundsätzlich reicht aber der folgende Befehl: 
 + 
 +Ca - Charching allowed = Ein - wird der folgende Befehl übermittelt: /plugins/easee_home/easee.php?do=resume_charging&id=EHTXXXXX 
 + 
 +Ca - Charging allowed = Aus - wird der folgende Befehl übermittel: /plugins/easee_home/easee.php?do=pause_charging&id=EHTXXXXX 
 + 
 +{{plugins:easee_home_wallbox:pasted:20240623-205151.png}} 
 + 
 +To be continued ... (erstmal Fussball schauen) 
  
 ===== Diskussion ===== ===== Diskussion =====
Zeile 159: Zeile 209:
 pluginuebersicht.logo : :plugins:easee_home_wallbox:1269957052.png pluginuebersicht.logo : :plugins:easee_home_wallbox:1269957052.png
 pluginuebersicht.status : STABLE pluginuebersicht.status : STABLE
-pluginuebersicht.version : 0.3.0+pluginuebersicht.version : 0.3.4
 pluginuebersicht.min_lb_version : 2.0 pluginuebersicht.min_lb_version : 2.0
-pluginuebersicht.url_release : https://schmidberger.name/download/loxberry/LoxBerry-Plugin-Easee-Home-v0.3.0.zip+pluginuebersicht.url_release : https://schmidberger.name/download/loxberry/LoxBerry-Plugin-Easee-Home-v0.3.4.zip
 pluginuebersicht.url_prerelease :  pluginuebersicht.url_prerelease : 
 pluginuebersicht.description : Schnittstelle zur easee.cloud  um Daten der Easee Home Wallbox(en) abzufragen und zu ändern. pluginuebersicht.description : Schnittstelle zur easee.cloud  um Daten der Easee Home Wallbox(en) abzufragen und zu ändern.