Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
plugins:loxberry_poolmanager:unterstutzte_hardware [2022/09/11 20:18] – Michael Schlenstedt | plugins:loxberry_poolmanager:unterstutzte_hardware [2024/02/23 06:42] (aktuell) – [LCD Display] Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Als Carrier Board verwenden wir das Board " | Als Carrier Board verwenden wir das Board " | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round important 100%> | ||
+ | |||
+ | Leider stellt die Firma [[https:// | ||
+ | |||
+ | Eine Alternative ist das von Patrick Bachleitner entwickelte Carrier Board - die Basis für dieses weiterentwickelte Board ist das Tentacle von White Box Labs. Eine genaue Bauanleitung mit allen notwendigen Dateien findet ihr hier im Wiki: [[plugins: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
==== Hardware vorbereiten ==== | ==== Hardware vorbereiten ==== | ||
Zeile 17: | Zeile 26: | ||
Leuchtet die LED auf dem Circuit in Grün, ist der UART Modus aktiviert, leuchtet sie in Blau, ist der I2C Modus aktiviert. | Leuchtet die LED auf dem Circuit in Grün, ist der UART Modus aktiviert, leuchtet sie in Blau, ist der I2C Modus aktiviert. | ||
- | === Über I2C Toggler http:%%//%%whiteboxes.ch/ | + | === Über I2C Toggler: === |
+ | |||
+ | [[http:// | ||
Stellt den kleinen Schalter auf "pH / EC / ORP / DO" und setzt den Circuit auf den Toggler. Dann einfach ein USB-Kabel anschließen oder den Toggler direkt in einen USB-Port stecken und den kleinen Taster 1 Sekunde lang gedrückt halten. Das schaltet den Circuit jeweils in den anderen Modus. Die LED muss dauerhaft Blau leuchten (I2C-Modus). | Stellt den kleinen Schalter auf "pH / EC / ORP / DO" und setzt den Circuit auf den Toggler. Dann einfach ein USB-Kabel anschließen oder den Toggler direkt in einen USB-Port stecken und den kleinen Taster 1 Sekunde lang gedrückt halten. Das schaltet den Circuit jeweils in den anderen Modus. Die LED muss dauerhaft Blau leuchten (I2C-Modus). | ||
- | {{https:// | + | {{https:// |
[[http:// | [[http:// | ||
Zeile 41: | Zeile 52: | ||
Schließt zunächst nur das Gerät an den Bus an, von dem ihr die Adresse ändert wollt. Schaut über den Button " | Schließt zunächst nur das Gerät an den Bus an, von dem ihr die Adresse ändert wollt. Schaut über den Button " | ||
- | {{plugins: | + | {{plugins: |
Nun müsst ihr Euch per Putty und SSH auf dem LoxBerry einloggen. Wie das genau geht könnt ihr hier nachlesen: | Nun müsst ihr Euch per Putty und SSH auf dem LoxBerry einloggen. Wie das genau geht könnt ihr hier nachlesen: | ||
Zeile 48: | Zeile 59: | ||
'' | '' | ||
- | python3 atlasi2c-console.py | + | |
+ | '' | ||
Daraufhin wird die Atlas Scientific Konsole gestartet und zeigt Euch zunächst einen Hilfetext und im Anschluss alle gefundenen Sensoren an. Danach wartet die Konsole auf die Eingabe von Befehlen. Ihr könnt hier sämtliche Befehle aus der Dokumentation eures Sensors/ | Daraufhin wird die Atlas Scientific Konsole gestartet und zeigt Euch zunächst einen Hilfetext und im Anschluss alle gefundenen Sensoren an. Danach wartet die Konsole auf die Eingabe von Befehlen. Ihr könnt hier sämtliche Befehle aus der Dokumentation eures Sensors/ | ||
- | {{plugins: | + | {{plugins: |
Der Befehl zum Ändern der I2C Busadresse lautet: **'' | Der Befehl zum Ändern der I2C Busadresse lautet: **'' | ||
Zeile 61: | Zeile 73: | ||
Nach einem < | Nach einem < | ||
+ | |||
===== LCD Display ===== | ===== LCD Display ===== | ||
- | Vom Plugin wird auch ein LCD-Display mit 5 Button zur direkten Bedienung im Poolhaus unterstützt. Es wird ausschließlich das Adafruit LCD-Panel inkl. Keypad unterstützt. Das Adafruit LCD-Panel inkl. Keypad ist in Europa auch bei den einschlägigen Händlern bei Amazon, Ebay, Reichelt, Pollin usw. erhältlich. | + | Vom Plugin wird auch ein LCD-Display mit 5 Button zur direkten Bedienung im Poolhaus unterstützt. Es wird ausschließlich das Adafruit LCD-Panel inkl. Keypad unterstützt. Das Adafruit LCD-Panel inkl. Keypad ist in Europa auch bei den einschlägigen Händlern bei Amazon, Ebay, Reichelt, Pollin usw. erhältlich. |
+ | |||
+ | [[https:// | ||
- | * Adafruit Blue& | + | {{plugins:loxberry_poolmanager:1729953881.gif}} |
- | * // | + | |
- | * // | + | |
- | {{plugins: | ||