Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
plugins:loxmatic:mqtt_verbindung_testen [2022/09/10 12:18] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | plugins:loxmatic:mqtt_verbindung_testen [2022/11/04 07:34] (aktuell) – Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== MQTT Verbindung testen | ====== MQTT Verbindung testen | ||
- | |||
- | |||
Bevor ihr anfangt und in LoxConfig die Homematic-Geräte einbindet, solltet ihr testen, ob die entsprechenden MQTT Statusmeldungen eurer Geräte auch am MQTT Broker (dem MQTT Gateway Plugin) ankommen. Bewährt hat sich dabei die Software MQTT-Spy: | Bevor ihr anfangt und in LoxConfig die Homematic-Geräte einbindet, solltet ihr testen, ob die entsprechenden MQTT Statusmeldungen eurer Geräte auch am MQTT Broker (dem MQTT Gateway Plugin) ankommen. Bewährt hat sich dabei die Software MQTT-Spy: | ||
Zeile 7: | Zeile 5: | ||
Richtet als erstes eine neue Verbindung zum LoxBerry über // | Richtet als erstes eine neue Verbindung zum LoxBerry über // | ||
- | {{plugins: | + | {{plugins: |
- | + | ||
- | + | ||
Nachdem ihr die Verbindung aufgebaut habt, erscheint oben ein neuer Tab mit der Verbindung. Hier geht ihr auf // | Nachdem ihr die Verbindung aufgebaut habt, erscheint oben ein neuer Tab mit der Verbindung. Hier geht ihr auf // | ||
- | {{plugins: | + | {{plugins: |
Zeile 19: | Zeile 15: | ||
Im unteren Teil des Bildschirms unter " | Im unteren Teil des Bildschirms unter " | ||
- | {{plugins: | + | {{plugins: |