Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
plugins:magic_home_gateway:start [2022/09/10 12:18] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | plugins:magic_home_gateway:start [2022/09/12 06:02] (aktuell) – Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
- | + | ++++ Version | |
- | \\ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | |Autor | + | |
- | |Logo | + | |
- | |Status | + | |
- | |Version | + | |
- | |Min. LB Version| LB 1.0 | | + | |
- | |Download | + | |
- | |Zweck | + | |
- | |Languages | + | |
- | |Diskussion | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | Version History... | + | |
**Version v2019.01.05** | **Version v2019.01.05** | ||
Zeile 45: | Zeile 29: | ||
* erste öffentliche Version | * erste öffentliche Version | ||
- | + | ++++ | |
- | + | ||
- | \\ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | ---- | + | |
---- | ---- | ||
Zeile 59: | Zeile 36: | ||
{{plugins: | {{plugins: | ||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
Der Magic Home WiFi Controller ist ein sehr günstiger LED-Controller und kann über das WLAN angesteuert werden. Man kann diesem im [[https:// | Der Magic Home WiFi Controller ist ein sehr günstiger LED-Controller und kann über das WLAN angesteuert werden. Man kann diesem im [[https:// | ||
Zeile 67: | Zeile 41: | ||
Den Magic Home WiFi Controller ist es in mehreren Varianten. Hier ist der Status alle bekannten Controller: | Den Magic Home WiFi Controller ist es in mehreren Varianten. Hier ist der Status alle bekannten Controller: | ||
- | |Name |**Model** | + | ^Name ^**Model** |
|WiFi Controller RGB/ | |WiFi Controller RGB/ | ||
|Magic Ufo |HF-LPB100-ZJ002|LD382 | |Magic Ufo |HF-LPB100-ZJ002|LD382 | ||
Zeile 99: | Zeile 73: | ||
* Autostart: Der Gateway-Service wird automatisch nach den Neustart gestartet. | * Autostart: Der Gateway-Service wird automatisch nach den Neustart gestartet. | ||
* Zeit Sync: Wird dies gesetzt, wir die Zeit vom Loxberry an alle Magic Home Controller bei jedem Befehl geschickt.\\ | * Zeit Sync: Wird dies gesetzt, wir die Zeit vom Loxberry an alle Magic Home Controller bei jedem Befehl geschickt.\\ | ||
- | \\ | ||
- | |||
Die Einstellung können mit dem Knopf " | Die Einstellung können mit dem Knopf " | ||
Dann kann der Gateway-Service gestartet werden. Wir der UDP-Port geändert, muss der Service neu gestartet werden! | Dann kann der Gateway-Service gestartet werden. Wir der UDP-Port geändert, muss der Service neu gestartet werden! | ||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
Mit dem Knopf " | Mit dem Knopf " | ||
Zeile 129: | Zeile 98: | ||
Zusätzlich kann die Zeit mit allen Magic Home Controller synchronisiert werden. | Zusätzlich kann die Zeit mit allen Magic Home Controller synchronisiert werden. | ||
- | |||
- | **\\ | ||
- | ** | ||
**Einrichtung in der Loxone Config Software (UDP Send)** | **Einrichtung in der Loxone Config Software (UDP Send)** | ||
Zeile 138: | Zeile 104: | ||
Die Adress muss wie folgt aussehen: / | Die Adress muss wie folgt aussehen: / | ||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
{{plugins: | {{plugins: | ||
Zeile 155: | Zeile 118: | ||
Unter Befehl bie AUS:< | Unter Befehl bie AUS:< | ||
- | |||
- | \\ | ||
Hier sind alle möglichen Befehle aufgeführt: | Hier sind alle möglichen Befehle aufgeführt: | ||
- | |Befehl | + | ^Befehl |
|LED einschalten | |LED einschalten | ||
|LED ausschalten | |LED ausschalten | ||
Zeile 178: | Zeile 139: | ||
|LED Loxone RGB-Lichtszene setzten und einschalten|< | |LED Loxone RGB-Lichtszene setzten und einschalten|< | ||
|LED Loxone RGB-Lichtszene ausschalten | |LED Loxone RGB-Lichtszene ausschalten | ||
- | |||
- | |||
- | \\ | ||
Zeile 210: | Zeile 168: | ||
Wenn man den Status vom Magic Home Controller via HTML abfragen möchte, kann dies über den folgenden Link erfolgen: | Wenn man den Status vom Magic Home Controller via HTML abfragen möchte, kann dies über den folgenden Link erfolgen: | ||
- | Beispiel: http:%%//%%loxberry.zoller.local/ | + | Beispiel: '' |
{{plugins: | {{plugins: | ||
Zeile 217: | Zeile 175: | ||
Es können die folgende Werte abgefragt werden: | Es können die folgende Werte abgefragt werden: | ||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
* Light (0 = off / 1 = on) | * Light (0 = off / 1 = on) | ||
Zeile 249: | Zeile 204: | ||
===== Forum ===== | ===== Forum ===== | ||
- | Hier ist noch der Link vom Forum https:// | + | Hier ist noch der Link vom Forum [[https:// |
---- struct data ---- | ---- struct data ---- | ||
- | pluginuebersicht.author : | + | pluginuebersicht.author : Marcel Zoller |
- | pluginuebersicht.logo : | + | pluginuebersicht.logo : : |
- | pluginuebersicht.status : | + | pluginuebersicht.status : STABLE |
- | pluginuebersicht.version : | + | pluginuebersicht.version : v2019.01.05 |
- | pluginuebersicht.min_lb_version : | + | pluginuebersicht.min_lb_version : 1.0 |
- | pluginuebersicht.url_release : | + | pluginuebersicht.url_release : https:// |
pluginuebersicht.url_prerelease : | pluginuebersicht.url_prerelease : | ||
- | pluginuebersicht.description : | + | pluginuebersicht.description : Magic Home Gateway - Ansteuern vom LED WiFi Controller |
- | pluginuebersicht.languages : | + | pluginuebersicht.languages : EN, DE |
- | pluginuebersicht.discussion : | + | pluginuebersicht.discussion : https:// |
---- | ---- | ||