Metainformationen zur Seite
Plugin-Daten | |
---|---|
Autor | Gagi |
Logo | ![]() |
Status | STABLE |
Version | 2.3 |
Min. LB Version | 1.4 |
Release | https://github.com/Gagi2k/LoxBerry-Plugin-WifiScanner/archive/v2.3.zip |
Beschreibung | Scannt das Netzwerk nach Geräten und sendet den Status an den Miniserver. Zum Beispiel zur Anwesenheitserkennung. |
Sprachen | EN, DE |
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Plugin-Daten | |
---|---|
Autor | Lox Your Life |
Logo | ![]() |
Status | ALPHA |
Version | 0.0.1 |
Min. LB Version | 2.0 |
Release Download | https://github.com/LoxYourLife/message-center/archive/refs/tags/0.0.1.zip |
Pre-Release Download | https://github.com/LoxYourLife/message-center/archive/refs/tags/0.0.1.zip |
Beschreibung | Das Plugin liest aus dem Miniserver die Systemmeldungen aus und spielt diese via MQTT zurück in den Miniserver um diese Meldungen auswerten zu können. |
Sprachen | DE, EN |
Message Center
Funktion des Plugins
Das Plugin ist recht einfach und liest lediglich Loxone Systemmeldungen aus und spielt sie dem Miniserver wieder zu um damit dann Auswertungen und Schaltungen zu realisieren. Die Idee kam von Markus (Allroundbastler) - dass er gerne einen Schaltschrank in einer Farbe leuchten lassen will, wenn eine entsprechende Meldung vorliegt.
Im Miniserver selbst kann man das nicht abgreifen, daher muss aktuell der Umweg über das Plugin gegangen werden.
Es gibt 4 Felder die übertragen werden:
- affectedName → Text: Name des Geräts, sofern eins betroffen ist.
- desc → Text: Eine ausführliche Beschreibung des Problems, nützlich für TTS ausgaben
- severity → Zahl: Die Warnstufe: 1: Info, 2: Warnung, >3: Fehler
- title → Text: Ein kurzer Titel des Fehlers
Download
Installation
→ Es wird der Express Server als Plugin benötigt.-
Konfigurationsoptionen
- MQTT Topic Name: Das Topic in dem die Meldungen veröffentlicht werden sollen.
- Abfrage Interval: Der Zeitraum in dem die Meldungen vom Miniserver geladen werden.
Einrichtung in der Loxone Config Software
Es müssen 4 Virtuelle Eingänge definiert werden.
- Virtueller Texteingang: "MessageCenter_message_affectedName"
- Virtueller Texteingang: "MessageCenter_message_desc"
- Virtueller Texteingang: "MessageCenter_message_title"
- Virtueller Eingang: "MessageCenter_message_severity"
Roadmap
Erstmal nichts …