Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
plugins:miniserverbackup:start [2022/09/16 15:00] – Michael Schlenstedt | plugins:miniserverbackup:start [2025/03/11 11:43] (aktuell) – Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
---- | ---- | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round alert 100%> | ||
+ | Diese Version des Plugins wird nicht mehr weiterentwickelt. Bitte nutzt die neue Version: [[plugins: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
===== Mehrsprachen-Unterstützung / Multilanguage Support ===== | ===== Mehrsprachen-Unterstützung / Multilanguage Support ===== | ||
Zeile 31: | Zeile 36: | ||
===== Installation als Videotutorial ===== | ===== Installation als Videotutorial ===== | ||
- | + | {{youtube> | |
===== Konfigurationsoptionen ===== | ===== Konfigurationsoptionen ===== | ||
{{plugins: | {{plugins: | ||
- | |||
* [MINISERVERBACKUP] | * [MINISERVERBACKUP] | ||
Zeile 52: | Zeile 57: | ||
* '' | * '' | ||
- | Die Optionen werden alle automatisch von der Benutzeroberfläche aus (Plugin-Administrationsseite) gesetzt.// | + | Die Optionen werden alle automatisch von der Benutzeroberfläche aus (Plugin-Administrationsseite) gesetzt. |
===== Download ===== | ===== Download ===== | ||
Zeile 187: | Zeile 192: | ||
**Abänderung von Backups erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!** | **Abänderung von Backups erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr!** | ||
- | ===== Backup-Ziel auf Synology NAS einrichten | + | ===== Backup-Ziel auf Synology NAS einrichten |
- | Um eine Synolgoy | + | Um eine Synology |
- | Das how-to bezieht sich auf DSM 6.2 und im Beispiel konkret auf die Freigabe **Backup**. Das Einbinden über NFS funktioniert wegen den Rechten nicht, dafür müssten zu viele Änderungen auf dem Loxberry gemacht werden. Deshalb wird Samba verwendet. | + | Das how-to bezieht sich auf DSM 6.2 und im Beispiel konkret auf die Freigabe |
**Synology DSM** | **Synology DSM** | ||
Zeile 201: | Zeile 206: | ||
- In der Filestation den Unterordner " | - In der Filestation den Unterordner " | ||
- | **Loxberry (Ab v2019.4.19 nicht mehr nötig, hier Netshares verwenden!)** | + | **Loxberry |
- | + | ||
- | - über SSH (z.B. Putty) am Loxberry anmelden, z.B. so:\\ | + | |
- | ssh loxberry@**IP_LOXBERRY** | + | |
- | - dann mit der Eingabe " | + | |
- | - nano / | + | |
- | - -------------- die folgenden zwei Zeilen einfügen --------------\\ | + | |
- | # DISKSTATION samba mounts\\ | + | |
- | %%// | + | |
- | - nano beenden mit Ctrl+X und Y für speichern | + | |
- | - mount -a | + | |
+ | - über SSH (z.B. Putty) am Loxberry anmelden, z.B. so: <code syntaxhighlighter-pre> | ||
+ | ssh loxberry@IP_LOXBERRY</ | ||
+ | - dann mit der Eingabe " | ||
+ | nano / | ||
+ | - die folgenden zwei Zeilen einfügen: <code syntaxhighlighter-pre> | ||
+ | # DISKSTATION samba mounts | ||
+ | // | ||
+ | - nano beenden mit Ctrl+X und Y für speichern <code syntaxhighlighter-pre> | ||
+ | mount -a</ | ||
---- struct data ---- | ---- struct data ---- | ||
pluginuebersicht.author : Christian Wörstenfeld | pluginuebersicht.author : Christian Wörstenfeld | ||
pluginuebersicht.logo : : | pluginuebersicht.logo : : | ||
- | pluginuebersicht.status : STABLE | + | pluginuebersicht.status : STOPPED |
pluginuebersicht.version : 2021.10.17 | pluginuebersicht.version : 2021.10.17 | ||
pluginuebersicht.min_lb_version : 1.4.1.1 | pluginuebersicht.min_lb_version : 1.4.1.1 |