Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
plugins:mirobot2lox_ng:token_extrahieren [2022/09/10 12:18] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | plugins:mirobot2lox_ng:token_extrahieren [2022/12/11 12:26] (aktuell) – Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Token extrahieren | ====== Token extrahieren | ||
- | |||
- | |||
Zur Kommunikation mit dem Robot muss ein sogenannter Token ermittelt werden, der für jegliche Kommunikation mit dem Robot verwendet wird. Der Token muss aus der Original-Mi Robot App ausgelesen werden. | Zur Kommunikation mit dem Robot muss ein sogenannter Token ermittelt werden, der für jegliche Kommunikation mit dem Robot verwendet wird. Der Token muss aus der Original-Mi Robot App ausgelesen werden. | ||
- | \\ | + | <WRAP center round important 100%> |
- | + | == Achtung | |
- | + | ||
- | Achtung | + | |
Es kann durchaus sein, dass sich der Token einmal ändert. z. B. wenn der Robot resettet wird oder nach einem Firmware-Update. Wenn die Kommunikation mit dem Robot gestört ist oder nicht funktioniert, | Es kann durchaus sein, dass sich der Token einmal ändert. z. B. wenn der Robot resettet wird oder nach einem Firmware-Update. Wenn die Kommunikation mit dem Robot gestört ist oder nicht funktioniert, | ||
+ | </ | ||
+ | ===== Auf dem LoxBerry (ab Plugin Version 1.2.1) ===== | ||
+ | Zunächst muss euer Robo in der Xiaomi App vollständig eingerichtet werden, damit er eurem Xiaomi Account hinzugefügt wird. Wurde bislang die Roborock App von Dir genutzt, muss die Einrichtung für den Roboter noch einmal gestartet und dieser dann an die Xiaomi App eingebunden werden. Karten, Sperrzonen und Wände bleiben hierbei erhalten. | ||
- | ===== Auslesen des Token über den LoxBerry (ab Plugin Version 1.2.1) ===== | + | Loggt Euch dann per Putty auf dem LoxBerry ein: |
- | + | ||
- | Zunächst muss euer Robo in der Xiaomi App vollständig eingerichtet werden, damit er eurem Xiaomi Account hinzugefügt wird. Loggt Euch dann per Putty auf dem LoxBerry ein: | + | |
Nun gebt ihr folgenden Befehl ein und bestätigt mit < | Nun gebt ihr folgenden Befehl ein und bestätigt mit < | ||
- | '' | + | '' |
- | + | ||
- | Anschließend müsst ihr die Account Daten eures Xiaomi Accounts eingeben. Die Abfrage des korrekten Servers könnt ihr einfach mit < | + | |
- | + | ||
- | {{plugins: | + | |
- | + | ||
- | ===== Auslesen des Token mit einem Windows Rechner ===== | + | |
- | + | ||
- | Der Staubsauger muss zwingend in der Xiaomi Home App und einem dazu passenden Konto registriert sein. Wurde bislang die Roborock App genutzt, muss die Einrichtung für den Roboter noch einmal gestartet und dieser dann an die Xiaomi App gebunden werden. Karten, Sperrzonen und Wände bleiben hierbei erhalten. | + | |
- | + | ||
- | Man lade sich den Tokens Extractor aus Github herunter: | + | |
- | Nach dem Entpacken muss unter Windows, SmartScreen für die token_extractor.exe deaktiviert | + | Es werden |
- | Anschließend also die EXE ausführen und die persönlichen Xiaomi Account Daten eingeben. Nun noch die Region (hier wohl meist: de) eingeben und schon erscheint der Token für das Plugin. | + | {{: |
- | Sicher ist es keine schlechte Idee anschließend das Kennwort für den Xiaomi Account zu ändern. | + | ===== Unter Windows ===== |
- | \\ | + | Zunächst muss euer Robo in der Xiaomi App vollständig eingerichtet werden, damit er eurem Xiaomi Account hinzugefügt wird. Wurde bislang die Roborock App von Dir genutzt, muss die Einrichtung für den Roboter noch einmal gestartet und dieser dann an die Xiaomi App eingebunden werden. Karten, Sperrzonen und Wände bleiben hierbei erhalten. |
+ | Dann lädst Du Dir die Windowsversion vom Token Extractor von folgender Seite herunter: https:// | ||
+ | Nach dem Download startet ihr die heruntergeladene EXE-Datei. Anschließend müsst ihr die Account-Daten eures Xiaomi Accounts eingeben. Die Abfrage des korrekten Servers könnt ihr einfach mit < | ||
+ | {{: | ||