Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
plugins:motioneye_plugin:start [2023/11/10 14:02] – [Aufnahme per Loxone starten / per Mail versenden] Michael Schlenstedt | plugins:motioneye_plugin:start [2024/06/09 18:42] (aktuell) – Struct-Daten geändert Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
Achtung! Standardmäßig ist hier das Datenverzeichnis des Plugins auf eurer SD-Karte vorausgewählt. Ich empfehle Euch **dringend** keine großen Datenmengen permanent auf der SD-Karte zu speichern! Die Speicherkarte könnte dadurch Schaden nehmen. | Achtung! Standardmäßig ist hier das Datenverzeichnis des Plugins auf eurer SD-Karte vorausgewählt. Ich empfehle Euch **dringend** keine großen Datenmengen permanent auf der SD-Karte zu speichern! Die Speicherkarte könnte dadurch Schaden nehmen. | ||
- | ====== Aufnahme per Loxone starten / per Mail versenden ====== | + | ====== Aufnahme per Loxone starten / per Mail versenden |
Mit Version 1.0.1 des Plugins können aus Loxone heraus Video- oder Fotoaufnahmen getriggert werden. So kann z. B. bei erkannter Bewegung über einen Bewegungsmelder die Aufzeichnung des Bildes für X Minuten gestartet werden. | Mit Version 1.0.1 des Plugins können aus Loxone heraus Video- oder Fotoaufnahmen getriggert werden. So kann z. B. bei erkannter Bewegung über einen Bewegungsmelder die Aufzeichnung des Bildes für X Minuten gestartet werden. | ||
Zeile 166: | Zeile 166: | ||
^ Option ^ Optional ^ Beispiel ^ Beschreibung ^ | ^ Option ^ Optional ^ Beispiel ^ Beschreibung ^ | ||
- | | '' | + | | '' |
| '' | | '' | ||
| '' | | '' | ||
- | | '' | + | | '' |
+ | | '' | ||
| '' | | '' | ||
| '' | | '' | ||
Zeile 181: | Zeile 182: | ||
Solltet ihr Probleme mit der Größe des angehängten Bildes haben (zu klein), dann beachtet bitte den Hinweis aus den FAQ: [[# | Solltet ihr Probleme mit der Größe des angehängten Bildes haben (zu klein), dann beachtet bitte den Hinweis aus den FAQ: [[# | ||
+ | === Aufnahme / Snapshot abrufen === | ||
+ | |||
+ | Über das Plugin kann auch einfach ein aktueller Snapshot abgerufen werden. Das kann eine Alternative für die URL im Kamerabaustein sein, wenn man aus Leistungsgründen den MJPEG-Stream nicht verwenden möchte oder aber das Bild noch einmal für Loxone resizen möchte (geht leider über MotionEye nicht). Loxone erzeugt aus den Einzelbildern, | ||
+ | |||
+ | Aktiviert in der Sektion "Still Images" | ||
+ | |||
+ | {{plugins: | ||
+ | |||
+ | Nun legt ihr wieder einen Virtuellen Ausgangsbefehl an (siehe oben): | ||
+ | |||
+ | Befehl bei EIN: ''/ | ||
+ | |||
+ | Als Digitaleingang verwenden: '' | ||
+ | |||
+ | Mögliche Optionen/ | ||
+ | |||
+ | ^ Option ^ Optional ^ Beispiel ^ Beschreibung ^ | ||
+ | | '' | ||
+ | | '' | ||
+ | | '' | ||
+ | |||
+ | Solltet ihr Probleme mit der Größe des angehängten Bildes haben (zu klein), dann beachtet bitte den Hinweis aus den FAQ: [[# | ||
====== Multiview ====== | ====== Multiview ====== | ||
Zeile 216: | Zeile 239: | ||
RSTP Streams zu dekodieren erfordert extrem viel Performance. Du kannst einen Trick verwenden und Snapshots Deiner Kamera in voller Auflösung zu einem MFPEG-Stream zu konvertieren. Dieser benötigt kaum Systemressourcen, | RSTP Streams zu dekodieren erfordert extrem viel Performance. Du kannst einen Trick verwenden und Snapshots Deiner Kamera in voller Auflösung zu einem MFPEG-Stream zu konvertieren. Dieser benötigt kaum Systemressourcen, | ||
- | In diesem Artikel kannst Du nachlesen wie das geht: | + | In diesem Artikel kannst Du nachlesen wie das geht: [[plugins: |
==== Videobild ==== | ==== Videobild ==== | ||
Zeile 230: | Zeile 253: | ||
Danach hat der MJPEG-Stream die volle Größe. | Danach hat der MJPEG-Stream die volle Größe. | ||
+ | |||
+ | == F: Obwohl ich unter Video Streaming die Option " | ||
+ | |||
+ | Diese Option verändert nur die Streamgröße in der MotionEye WebUI und nicht die Größe des MJPEG-Streams oder des Snapshots. Schaue hier wie Du die Größe trotzdem ändern (verkleinern) kannst: [[# | ||
Zeile 236: | Zeile 263: | ||
pluginuebersicht.logo : : | pluginuebersicht.logo : : | ||
pluginuebersicht.status : STABLE | pluginuebersicht.status : STABLE | ||
- | pluginuebersicht.version : 1.0.0 | + | pluginuebersicht.version : 1.0.3.0 |
pluginuebersicht.min_lb_version : 3.0.0.1 | pluginuebersicht.min_lb_version : 3.0.0.1 | ||
- | pluginuebersicht.url_release : https:// | + | pluginuebersicht.url_release : https:// |
- | pluginuebersicht.url_prerelease : https:// | + | pluginuebersicht.url_prerelease : |
pluginuebersicht.description : Das MotionEye Plugin macht den LoxBerry zum Kamera Surveillance System - inkl. Bewegungserkennung und Aufzeichnung. Alle Videostreams werden als MJPEG-Stream zur Verfügung gestellt. | pluginuebersicht.description : Das MotionEye Plugin macht den LoxBerry zum Kamera Surveillance System - inkl. Bewegungserkennung und Aufzeichnung. Alle Videostreams werden als MJPEG-Stream zur Verfügung gestellt. | ||
pluginuebersicht.languages : EN | pluginuebersicht.languages : EN |