Metainformationen zur Seite

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


PCF8574(A) Expansion Module

Beschreibung

Der PCF8574(A) ist eigentlich die Bezeichnung des Chipsatzes, so gut wie immer findet man aber unter dem Namen die folgende Bauart eines fertigen Moduls:

Abbildung: © http://protosupplies.com

Ein Chip bzw. Modul kann 8 IOs bereitstellen. Je nach Konfiguration können diese als Ein- oder Ausgang dienen. Über einen Interrupt (der an einen GPIO des Raspberry angeschlossen werden muss), werden bei Eingängen Änderungen in Echtzeit eingelesen. Es können bis zu 8 Module parallel betrieben werden (also insgesamt 64 IOs). Dazu werden diese im “Daisy Chain”-Verfahren einfach hintereinander gesteckt. Wenn das nicht ausreicht, können weitere 8 Module des Schwester-Chipsatzes PCF8574A verwendet werden und so bis zu 128 IOs am Raspberry bereitgestellt werden. Reicht das immer noch nicht, können zusätzlich der Schwester-Chipsatz PCF8575 verwendet werden und so bis zu 256 IOs an den Raspberry angeschlossen werden!

Datenblatt

Hardware-Konfiguration

Das Modul wird an den I2C-Bus des Raspberry angeschlossen (PIN SDA, SCL) und benötigt zusätzlich die 3.3V Spannungsversorgung des Raspberrys (Anschluss an VCC und GND). Das Modul darf nicht an die 5V Spannungsversorgung des Raspberrys angeschlossen werden!

Wenn das Modul als Eingangskarte verwendet werden soll, so muss die Interrupt-Leitung (PIN INT) des Moduls noch mit einem GPIO des Raspberrys verbunden werden.

Welche Bus-Adresse das Modul verwendet, muss über 3 Jumper eingestellt werden. Möglich sind Adressen zwischen 0x20 und 0x27 (PCF8574) bzw. 0x38 und 0x3F (PCF8574A). Achtung! Meine Module waren an den Jumpern zwar genauso beschriftet, wie die Abbildungen auf allen Internetseiten, aber Jumper A0 und A2 waren vertauscht, also Reihenfolge genau umgekehrt!

Die Jumper werden wie folgt für die einzelnen Bus-Adressen gesetzt:

Abbildung: © http://protosupplies.com

Address (Hex) PCF8574Address (Hex) PCF8574AA2A1A0
0x20 0x38 LOW LOW LOW
0x21 0x39 LOW LOW HIGH
0x22 0x3A LOW HIGH LOW
0x23 0x3B LOW HIGH HIGH
0x24 0x3C HIGH LOW LOW
0x25 0x3D HIGH LOW HIGH
0x26 0x3E HIGH HIGH LOW
0x27 0x3F HIGH HIGH HIGH

Software-Konfiguration

Modul

Eingänge

Bitte ergänzen

Ausgänge

  • initial: high
  • inverted: true