Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
plugins:multi_io:sensor_module:ina219 [2024/01/01 19:45] – [Hardware-Konfiguration] Michael Schlenstedt | plugins:multi_io:sensor_module:ina219 [2024/08/01 10:09] (aktuell) – Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===== Beschreibung ===== | ===== Beschreibung ===== | ||
- | %%Mit dem INA219 kann mit Hilfe des verbauten Shunts (hochpräziser Widerstand) die zu messende Stromstärke bestimmt werden. Der Shunt wird dabei in Reihe mit dem Verbraucher geschaltet. Im INA219 ist die Spannung am Shunt unabhängig von dem des Raspberry (3.3V) und kann bis zu 26V betragen. Die Stromstärke ist begrenzt auf 3.2V (außer man verbaut einen höheren Shunt-Widerstand - siehe Infos unter " | + | %%Mit dem INA219 kann mit Hilfe des verbauten Shunts (hochpräziser Widerstand) die zu messende Stromstärke bestimmt werden. Der Shunt wird dabei in Reihe mit dem Verbraucher geschaltet. Im INA219 ist die Spannung am Shunt unabhängig von dem des Raspberry (3.3V) und kann bis zu 26V betragen. Die Stromstärke ist begrenzt auf 3.2A (außer man verbaut einen höheren Shunt-Widerstand - siehe Infos unter " |
* %%Common-mode voltage (max) (V) 26%% | * %%Common-mode voltage (max) (V) 26%% | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
Abbildung: (c) [[https:// | Abbildung: (c) [[https:// | ||
- | |||
===== Software-Konfiguration ===== | ===== Software-Konfiguration ===== |