Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
plugins:unifi_controller_plugin:start [2022/09/10 12:18] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | plugins:unifi_controller_plugin:start [2022/09/16 17:06] (aktuell) – Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Unifi Controller Plugin | ====== Unifi Controller Plugin | ||
- | + | ++++ Version | |
- | + | ||
- | |Autor | + | |
- | |Logo | + | |
- | |Status | + | |
- | |Version | + | |
- | |Min. LB Version|LB 2.0.0 | | + | |
- | |Download | + | |
- | |Zweck | + | |
- | |Languages | + | |
- | |Diskussion | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | Version History... | + | |
**Version 0.2.0** | **Version 0.2.0** | ||
Zeile 22: | Zeile 8: | ||
* Standardmäßig wird Unifi Controller 6.0.43 verwendet | * Standardmäßig wird Unifi Controller 6.0.43 verwendet | ||
- | \\ | + | ++++ |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | \\ | + | |
Zeile 44: | Zeile 24: | ||
Plugin von über URL direkt auf den LoxBerry installieren. | Plugin von über URL direkt auf den LoxBerry installieren. | ||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
Abhängigkeit | Abhängigkeit | ||
- | + | Dieses Plugin verwendet Docker und dadurch wird das Docker Plugin von [[https:// | |
- | Dieses Plugin verwendet Docker und dadurch wird das Docker Plugin von [[https:// | + | |
- | + | ||
- | siehe https:// | + | |
Also bitte vorher das Docker Plugin installieren, | Also bitte vorher das Docker Plugin installieren, | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
- | |||
Die Installation dauert einige Minuten, da das Docker Image heruntergeladen wird.. Also bitte etwas Geduld. | Die Installation dauert einige Minuten, da das Docker Image heruntergeladen wird.. Also bitte etwas Geduld. | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
- | |||
Damit die Unifi Geräte erfolgreich hinzugefügt werden können muss nach dem Einrichten der Hostname des Controllers auf die IP oder den DNS Namen des Loxberry gesetzt werden. | Damit die Unifi Geräte erfolgreich hinzugefügt werden können muss nach dem Einrichten der Hostname des Controllers auf die IP oder den DNS Namen des Loxberry gesetzt werden. | ||
{{https:// | {{https:// | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
===== Konfigurationsoptionen ===== | ===== Konfigurationsoptionen ===== | ||
Zeile 96: | Zeile 50: | ||
Fragen bitte direkt hier im Beitrag\\ | Fragen bitte direkt hier im Beitrag\\ | ||
Fehler bitte per Github https:// | Fehler bitte per Github https:// | ||
- | |||
- | \\ | ||
- | |||
Würde mich freuen wenn sich einige Tester finden würden, damit ich das Plugin schnellstmöglich auf Release bringen kann | Würde mich freuen wenn sich einige Tester finden würden, damit ich das Plugin schnellstmöglich auf Release bringen kann | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
---- struct data ---- | ---- struct data ---- | ||
- | pluginuebersicht.author : | + | pluginuebersicht.author : Roman Lumetsberger |
- | pluginuebersicht.logo : | + | pluginuebersicht.logo : : |
- | pluginuebersicht.status : | + | pluginuebersicht.status : BETA |
- | pluginuebersicht.version : | + | pluginuebersicht.version : 0.2.0 |
- | pluginuebersicht.min_lb_version : | + | pluginuebersicht.min_lb_version : 2.0.0 |
- | pluginuebersicht.url_release : | + | pluginuebersicht.url_release : https:// |
pluginuebersicht.url_prerelease : | pluginuebersicht.url_prerelease : | ||
- | pluginuebersicht.description : | + | pluginuebersicht.description : Dieses Plugin installiert den UniFI Controller und erlaubt die Konfiguration über das Loxberry interface. |
- | pluginuebersicht.languages : | + | pluginuebersicht.languages : EN, DE |
- | pluginuebersicht.discussion : | + | pluginuebersicht.discussion : https:// |
---- | ---- | ||