Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
start [2022/10/29 22:45] – Michael Schlenstedt | start [2025/06/29 10:58] (aktuell) – Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <WRAP group> <WRAP column twothirds> | + | <WRAP center round info 100%> |
+ | **Kein Account notwendig** | ||
+ | |||
+ | Um das Wiki zu nutzen und zu lesen, ist **kein Account notwendig**! Legt Euch bitte nur einen Account an, wenn ihr auch plant hier Seiten zu bearbeiten oder neu anzulegen! | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | |||
+ | <WRAP column twothirds> | ||
{{: | {{: | ||
Zeile 5: | Zeile 14: | ||
**[[https:// | **[[https:// | ||
- | === LoxBerry Version | + | === LoxBerry Version |
- | * **Sieh dir an, was LoxBerry kann:** [[: | + | * **Sieh dir an, was LoxBerry kann:** [[: |
- | * Du möchtest auf LoxBerry | + | * Du möchtest auf LoxBerry |
* Als (zukünftiger? | * Als (zukünftiger? | ||
- | === Image Release | + | === Major Release |
- | **LoxBerry | + | **LoxBerry |
- | Major Release [[: | + | Major Release [[: |
- | Current Release [[: | + | Update über //LoxBerry Update// direkt am LoxBerry. |
- | + | ||
- | Update über //LoxBerry Update// | + | |
([[: | ([[: | ||
- | === LoxBerry ist eine Plugin-Plattform für den Raspberry Pi === | + | === LoxBerry ist eine Plugin-Plattform für den Raspberry Pi, andere SBC (RockPi, Odroid und viele mehr) und auch Virtuelle Maschinen |
Ziel des LoxBerry ist es, Erweiterungen (Plugins) unter einer grafischen Oberfläche zur Verfügung zu stellen, sodass weder zur Installation noch zur Konfiguration Linux-, Programmier- oder Kommandozeilenkenntnisse erforderlich sind. LoxBerry ist ein Projekt auf Open Source Basis (Apache Lizenz). Er erweitert Dein Smarthome um viele coole Features, die der Loxone Miniserver so nicht bietet oder unterbindet. Zum Beispiel: Kostenloser Wetterserver mit Wunderground® Wetterdaten, | Ziel des LoxBerry ist es, Erweiterungen (Plugins) unter einer grafischen Oberfläche zur Verfügung zu stellen, sodass weder zur Installation noch zur Konfiguration Linux-, Programmier- oder Kommandozeilenkenntnisse erforderlich sind. LoxBerry ist ein Projekt auf Open Source Basis (Apache Lizenz). Er erweitert Dein Smarthome um viele coole Features, die der Loxone Miniserver so nicht bietet oder unterbindet. Zum Beispiel: Kostenloser Wetterserver mit Wunderground® Wetterdaten, | ||
- | LoxBerry wird für die Raspberry Pi Plattform entwickelt (womit die Namensgebung wohl geklärt ist), wird aber von einigen Entwicklern teilweise auch auf andere Hardwareplattformen portiert. Siehe dazu die Downloads. | + | LoxBerry |
=== Installation? | === Installation? | ||
- | Hier findest Du alle Informationen, | + | Hier findest Du alle Informationen, |
</ | </ | ||
Zeile 37: | Zeile 44: | ||
<WRAP column third> | <WRAP column third> | ||
- | <WRAP box round> | + | <WRAP box round> |
- | [[: | + | |
- | [[: | + | |
- | [[: | + | |
- | [[:wiki:kontakt|So erreichst | + | [[:wiki:seite_anlegen|Wie Du eine neue Seite im Wiki anlegst]] \\ [[: |
- | <WRAP box round> **Spenden? | + | [[: |
- | [[: | + | </ |
- | <WRAP box round> | + | <WRAP box round> |
- | [[https:// | + | |
- | <WRAP box round> **LoxBerry | + | [[: |
- | Aktuellstes Image: **STABLE 2.2.0 ** ([[: | + | </ |
- | Aktuelle Version: **V2.2.2.2** | + | |
- | Aktualisieren mit [[: | + | |
- | [[https:// | + | < |
- | <WRAP box round> **Unterstützung zu LoxBerry & Plugins** | + | |
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | Aktuelle Version: **V3.0.1** | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | |||
+ | **Unterstützung zu LoxBerry & Plugins** | ||
Bitte im Forumsbereich [[https:// | Bitte im Forumsbereich [[https:// | ||
- | Offizielles LoxBerry-Forum: | + | Offizielles LoxBerry-Forum: |
+ | |||
+ | </WRAP> | ||
+ | |||
+ | <WRAP box round> | ||
- | <WRAP box round> | + | **Mach mit!** |
- | Bitte hilf mit, die Dokumentation des LoxBerry auszubauen! Ergänze die Installationsanleitung, | + | Bitte hilf mit, die Dokumentation des LoxBerry auszubauen! Ergänze die Installationsanleitung, |
</ | </ | ||
Zeile 75: | Zeile 100: | ||
</ | </ | ||
- | <WRAP clear></ | + | </ |
- | <WRAP group> <WRAP column half> | + | <WRAP clear> |
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | |||
+ | <WRAP column half> | ||
=== Zuletzt aktualisiert === | === Zuletzt aktualisiert === | ||
Zeile 104: | Zeile 135: | ||
</ | </ | ||
+ | **Fetter Text** |