Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
start [2024/03/10 20:07] – manu959 | start [2025/06/29 10:58] (aktuell) – Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Hallo zusammen. Ich kontaktiere Sie, weil ich ein Problem mit zigbee2mqtt habe. Ich verwende eine Sonoff P-Taste. Mit Loxberry 2.2 hatte ich kein Problem, aber mit Loxberry 3.0 und seinen zigbee2mqtt-Plugins kann ich nicht kommunizieren. Alles, was über WLAN verfügbar ist, funktioniert in Mqtt sehr gut. Ich sende Ihnen eine Kopie der Fehlermeldung | + | <WRAP center round info 100%> |
+ | **Kein Account notwendig** | ||
- | loxberry@loxberry: | + | Um das Wiki zu nutzen und zu lesen, ist **kein Account notwendig**! Legt Euch bitte nur einen Account an, wenn ihr auch plant hier Seiten zu bearbeiten oder neu anzulegen! |
+ | </WRAP> | ||
- | > zigbee2mqtt@1.36.0 start | ||
- | > node index.js | ||
- | Zigbee2MQTT: | + | <WRAP group> |
- | Zigbee2MQTT: | + | |
- | Zigbee2MQTT: | + | |
- | Zigbee2MQTT: | + | |
- | Zigbee2MQTT: | + | |
- | Zigbee2MQTT: | + | |
- | Zigbee2MQTT: | + | |
- | Zigbee2MQTT: | + | |
- | at SerialPort.<anonymous> (/ | + | |
- | at SerialPort._error (/ | + | |
- | at / | + | |
- | Hier verliere ich mein Latein. Wenn jemand eine Lösung hat, vielen Dank. | + | <WRAP column twothirds> |
- | Dank im Voraus | + | {{: |
- | Emmanuel | + | **[[https:// |
+ | |||
+ | === LoxBerry Version 3.0 - BEYOND THE LIMITS === | ||
+ | |||
+ | * **Sieh dir an, was LoxBerry kann:** [[: | ||
+ | * Du möchtest auf LoxBerry 2.x bleiben? Kein Problem! Ein Update auf LoxBerry 3.0 musst du explizit freigeben - nichts wird die aufgezwungen! | ||
+ | * Als (zukünftiger? | ||
+ | |||
+ | === Major Release V3.0.1 === | ||
+ | |||
+ | **LoxBerry 3.0 unterstützt den Raspberry Pi 4, und alle anderen Raspberry Boards und zusätzlich zahlreiche andere SBC und VMs (Virtual Box, Intel, Odroid, Rock Pi...)** | ||
+ | |||
+ | Major Release [[: | ||
+ | |||
+ | Update über //LoxBerry Update// direkt am LoxBerry. | ||
+ | |||
+ | ([[: | ||
+ | |||
+ | === LoxBerry ist eine Plugin-Plattform für den Raspberry Pi, andere SBC (RockPi, Odroid und viele mehr) und auch Virtuelle Maschinen === | ||
+ | |||
+ | Ziel des LoxBerry ist es, Erweiterungen (Plugins) unter einer grafischen Oberfläche zur Verfügung zu stellen, sodass weder zur Installation noch zur Konfiguration Linux-, Programmier- oder Kommandozeilenkenntnisse erforderlich sind. LoxBerry ist ein Projekt auf Open Source Basis (Apache Lizenz). Er erweitert Dein Smarthome um viele coole Features, die der Loxone Miniserver so nicht bietet oder unterbindet. Zum Beispiel: Kostenloser Wetterserver mit Wunderground® Wetterdaten, | ||
+ | |||
+ | LoxBerry < | ||
+ | |||
+ | === Installation? | ||
+ | |||
+ | Hier findest Du alle Informationen, | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP column third> | ||
+ | |||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | [[: | ||
+ | |||
+ | [[: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | [[: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | Aktuelle Version: **V3.0.1** | ||
+ | |||
+ | [[https:// | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | Bitte im Forumsbereich [[https:// | ||
+ | |||
+ | Offizielles LoxBerry-Forum: | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP box round> | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | Bitte hilf mit, die Dokumentation des LoxBerry auszubauen! Ergänze die Installationsanleitung, | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP clear> | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP group> | ||
+ | |||
+ | <WRAP column half> | ||
+ | |||
+ | === Zuletzt aktualisiert === | ||
+ | |||
+ | {{changes> | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | <WRAP column half> | ||
+ | |||
+ | === Neuigkeiten bei den Plugins === | ||
+ | |||
+ | Hier geht's zur [[: | ||
+ | |||
+ | ---- struct table ---- | ||
+ | schema: pluginuebersicht | ||
+ | cols: %title%, logo, version, status, %lastupdate% | ||
+ | sort: ^%lastupdate% | ||
+ | csv: 0 | ||
+ | dynfilters: 0 | ||
+ | max: 15 | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | **Fetter Text** |