Metainformationen zur Seite

LoxBerry hat zwei IP-Adressen - DHCP bzw. dhcpcd


Diese Information gilt für LoxBerry 0.2.x und ist ab LoxBerry V1.0 obsolet.

Wird beim LoxBerry eine manuelle IP-Adresse eingerichtet, kann es vorkommen, dass dieser zwei IP-Adressen bezieht. 

Fehlerbilder sind, dass die Kommunikation vom oder zum LoxBerry (bzw. den Plugins) nicht richtig funktioniert, weil jeweils die falsche IP verwendet wird.

Ursache ist ein Bug in der Version von Raspian Linux, bei der trotz manueller IP-Vergabe der DHCP-Client (dhcpcd) dennoch eine eigene IP-Adresse bezieht.

Die Lösung ist, den DHCP Client Daemon zu deaktivieren:

systemctl stop dhcpcd
systemctl disable dhcpcd
 
oder 
 
sudo service dhcpcd stop
sudo systemctl disable dhcpcd
sudo service networking restart

 

  • Eventuell danach die vergebene IP-Adresse ("Lease") am Router entfernen und den Loxberry neu starten