Metainformationen zur Seite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

en:entwickler:mqtt:start [2025/01/23 18:46] – angelegt Braveen:entwickler:mqtt:start [2025/01/23 18:49] (aktuell) – Beitrag in falscher Sprache angelegt! Brave
Zeile 1: Zeile 1:
-====== MQTT am LoxBerry ======+====== MQTT on LoxBerry ======
  
 <WRAP center round info 60%> <WRAP center round info 60%>
-Diese Informationen sind gültig ab LoxBerry 3.0.+This information is valid from LoxBerry 3.0. 
 </WRAP> </WRAP>
  
-LoxBerry verfügt über eine MQTT-Integration und Funktionen zur einfachen Übertragung von Daten von und zu MQTT. Standardmässig installiert LoxBerry Mosquitto als MQTT Server, zusätzlich können Benutzer einen alternativen Remote MQTT Server angebenIhr Plugin kann die MQTT-Verbindungseinstellungen nutzen, die der Benutzer im MQTT-Widget von LoxBerry vorgenommen hat. LoxBerry stellt auch Perl- und PHP-Funktionen zur Verfügung, um die MQTT-Einstellungen des Benutzers zu erfassenund darüber hinaus auch MQTT-Bibliotheken für Perl und PHP, um eine direkte Verbindung zum MQTT-Server mit LoxBerry SDK-Funktionen herzustellen.+LoxBerry comes with an MQTT integration and functions to easily transfer data from and to MQTT. By default, LoxBerry installs Mosquitto as MQTT Server, additionally users are able to specify an alternative remote MQTT Server.  
 +Your plugin can make use of the MQTT connection settings made by the user in LoxBerry'MQTT widget. LoxBerry also provides Perl and PHP functions to aquire the users MQTT settingsand furthermore also MQTT libraries for Perl and PHP to directly connect to the MQTT Server with LoxBerry SDK functions.
  
-Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie MQTT in Ihr Plugin integrieren können.+This section explains how you can integrate MQTT to your plugin.