Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
plugins:loxberry_poolmanager:loxconfig_beispiele:chemikalienverbrauch_erfassen [2022/09/10 12:18] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | plugins:loxberry_poolmanager:loxconfig_beispiele:chemikalienverbrauch_erfassen [2023/03/29 10:04] (aktuell) – [Umsetzung:] Michael Schlenstedt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Chemikalienverbrauch erfassen | ====== Chemikalienverbrauch erfassen | ||
- | |||
- | |||
====== Ziel: ====== | ====== Ziel: ====== | ||
Zeile 11: | Zeile 9: | ||
Zunächst setzen wir das Beispiel [[plugins: | Zunächst setzen wir das Beispiel [[plugins: | ||
- | {{plugins: | + | {{plugins: |
Schaltet die Ausschaltverzögerung auf AUS, wird über den Monoflop (Negierung am Eingang Tr beachten) ein Analogwahlschalter als Impuls auf dem Eingang S auf den Wert AI2 geschaltet. Am Eingang AI2 hängt hier die gerade aktuell dosierte Menge (VALUE1 der Dosierpumpe). Diese wird für die Dazer des Impulses auf den Eingang E des Verbrauchszählers geschaltet. Nachdem der Monoflop wieder auf AUS gegangen ist, wird der Analogwahlschalter wieder auf den Eingang AI1 geschaltet, der über die Config auf “0” gesetzt wurde: | Schaltet die Ausschaltverzögerung auf AUS, wird über den Monoflop (Negierung am Eingang Tr beachten) ein Analogwahlschalter als Impuls auf dem Eingang S auf den Wert AI2 geschaltet. Am Eingang AI2 hängt hier die gerade aktuell dosierte Menge (VALUE1 der Dosierpumpe). Diese wird für die Dazer des Impulses auf den Eingang E des Verbrauchszählers geschaltet. Nachdem der Monoflop wieder auf AUS gegangen ist, wird der Analogwahlschalter wieder auf den Eingang AI1 geschaltet, der über die Config auf “0” gesetzt wurde: | ||
- | {{plugins: | + | {{plugins: |
Der Verbrauchszähler ist so konfiguriert, | Der Verbrauchszähler ist so konfiguriert, | ||
- | {{plugins: | + | {{plugins: |
Damit es zu keinen Fehlberechnungen bei einem Miniserver-Neustart kommt, wird der Analogwahlschalter nach einem Miniserverneustart für 2 Minuten über den Dis-Eingang deaktiviert. Dazu dient der Merker “Z - Startverzögerung”, | Damit es zu keinen Fehlberechnungen bei einem Miniserver-Neustart kommt, wird der Analogwahlschalter nach einem Miniserverneustart für 2 Minuten über den Dis-Eingang deaktiviert. Dazu dient der Merker “Z - Startverzögerung”, | ||