Metainformationen zur Seite

Fensterstatus auslesen und als String bereitstellen

Das Script liest den Fensterstatus von allen Fenster-Statuseingängen aus. Ist das Fenster offen (lt. Loxone > 1), wird der Name des Fensters in ein Array geschrieben. Am Ende werden alle Fensternamen zusammengefasst in einen String und an den Virtuellen Texteingang Fensterstatus_gesamt geschrieben. 

#!/usr/bin/env php
<?php
require_once "loxberry_XL.php";
 
$fenster = array();
if( $ms1->Fensterstatus_Bad > 1 ) { array_push( $fenster, "Badfenster" ); }
if( $ms1->Fensterstatus_Partyraum > 1 ) { array_push( $fenster, "Partyraum-Fenster" ); }
if( $ms1->Fensterstatus_Büro > 1 ) { array_push( $fenster, "Bürofenster" ); }
if( $ms1->Fensterstatus_Stiegenhaus > 1 ) { array_push( $fenster, "Stiegenhaus-Fenster" ); }
if( $ms1->Fensterstatus_Schlafzimmer > 1 ) { array_push( $fenster, "Schlafzimmer" ); }
 
if( count( $fenster ) > 0 ) {
    $text .= "Offene Fenster: " . implode(", ", $fenster);
} else {
    $text .= "Alle Fenster zu.";
}
 
// Text an Virtuellen Texteingang senden
$ms1->Fensterstatus_gesamt( $text );
?>

Tipp:

  1. Du kannst den Text auch direkt an ein Plugin weitergeben. Mit file_get_contents("URL…."); einfach die Plugin-URL Zb vom Sonos- oder Text2Speech-Plugin, oder MS4H aufrufen. 
  2. Wenn das Plugin lokal auf diesem LoxBerry installiert ist, verwende http://localhost/… und du brauchst dann auch keine Angabe von Benutzername und Passwort.